Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft unserer Stadt.
**Sie arbeiten gerne mit Menschen, übernehmen Verantwortung und möchten rechtliche Grundlagen zur Beratung von Bürger:innen erlernen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten zu entwickeln.**
### Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
**Informationen zur Ausbildung**
Einstellungsvoraussetzungen:
**Guter Qualifizierter Sekundarabschluss I oder Fachhochschulreife/Abitur, jeweils mit mindestens befriedigenden Leistungen**
**Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 mit mindestens befriedigenden Leistungen**
Ausbildungsbeginn und -dauer:
**01.08.2026 für die Dauer von 3 Jahren**
Ausbildungsaufbau:
- **Praktische Ausbildung in verschiedenen Fachämtern der Stadtverwaltung Mainz**
- **Unterricht an der Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Verwaltung (BBS III) in Mainz**
- **Berufsbegleitender Unterricht am Kommunalen Studieninsitut Mainz (KSI)**
Vergütung:
**1. Jahr: 1.368,26 EUR pro Monat**
**2. Jahr: 1.418,20 EUR pro Monat**
**3. Jahr: 1.464,02 EUR pro Monat**
**Ausbildungsinhalte:**
Verwaltungsfachangestellte bearbeiten zahlreiche Anliegen der Bürger:innen.
Während Ihrer Ausbildung werden Ihnen insbesondere folgenden Fähigkeiten vermittelt:
- Sachbearbeitung im kommunalen Aufgabenbereich, wie z.B.: Personal- oder Organisationsangelegenheiten, Aufgaben aus den Gebieten Soziales, Umwelt, Finanzen und Bauen oder Angelegenheiten aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung u.v.m.
- Anträge bearbeiten und Bescheide erstellen
- Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen und Besprechungen
- Qualifizierte Beratung der Bürger:innen
**Wir bieten:**
- Eine Ausbildung, die Sie an selbstständiges Arbeiten sowie an Projekt- und Teamarbeit heranführt
- Abwechselungsreiche Tätigkeiten innerhalb unserer vielfältigen Ämterstruktur
- Eine überdurchschnittliche Vergütung während der Ausbildung
- 400,00 EUR Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Ein kostenfreies Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Eine kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
- Ein jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 150,00 EUR
- Ein jährlicher Büchergutschein in Höhe von 50,00 EUR
- zusätzliche tarifliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- WIR-Gefühl: gemeinsame Kennenlernfahrt, jährliches Grillfest aller Auszubildenden und weitere Veranstaltungen
- Betreuung durch hauptamtliche Ausbildungsleitungen sowie durch über 80 Ausbildungsbeauftragte
- Sehr gute Übernahmechancen im Anschluss an die Ausbildung
**Ihr Profil:**
- Guter Qualifizierter Sekundarabschluss I oder Fachhochschulreife/Abitur, jeweils mit mindestens befriedigenden Leistungen
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 mit mindestens befriedigenden Leistungen
- Intersse am Erlernen von rechtlichen Grundlagen und dem Umgang mit Gesetzen
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Freude im Umgang mit Menschen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
**Ihre Perspektiven:**
Nach Ihrer Ausbildung können Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem der 23 Ämter der Stadtverwaltung Mainz übernehmen.
Die Stadtverwaltung Mainz ist eine zukunftssichere Dienstleistungsverwaltung, die vielfältige berufliche Perspektiven bietet:
- Ausbau der in der Ausbildung erlernten Kompetenzen durch ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie durch die Unterstützung bei externen Weiterbildungsmaßnahmen
- Wir bieten Ihnen die Unterstützung bei der Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt am Kommunalen Studieninstitut Mainz (KSI)
- Wir bieten die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeiten
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Bewerbungsfrist:
**31.08.2025**
Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
**Herr Nils Oswald, Tel 06131 12- 4268, nils.oswald@stadt.mainz.de**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c8c0bee2b864e42b80ddb11c6791459a
Letztes Update:
29.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.