**Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und bewerben Sie sich für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2026!**
Sie interessieren sich für gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge und zeigen Neugier an der Vielfalt der öffentlichen Aufgaben einer Stadtverwaltung sowie verschiedener Rechts- und Verwaltungsfragen? Dann beginnen Sie eine
## **Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d)**
bei der **Großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna**. Unsere Stadtverwaltung setzt sich in ihren Fachbereichen mit den verschiedensten Anliegen der Bürger auseinander, bereitet nach den gesetzlichen Anforderungen die zukunftsweisenden Entscheidungen der Stadt für die beschließenden Gremien vor und setzt die getroffenen Entscheidungen anschließend in der Sachbearbeitung um. Hierzu sind derzeit ca. 220 Mitarbeiter sowie 12 Auszubildende und Studierende beschäftigt.
**Das müssen Sie für die Ausbildung mitbringen:**
- mindestens einen erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse (Mittlere Reife)
- gute bis sehr gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie in den Lernfeldern Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft
- Interesse am aktuellen Tagesgeschehen und an den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung
- Freude an der tagtäglichen Arbeit am PC; insbesondere in der Anwendung der Microsoft-Office-Programme (Word, Excel, Outlook) sollten Sie sicher und stets lernbereit sein
- Praktikaerfahrungen in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung sind von Vorteil
Sie sind motiviert sich eigeninitiativ mit rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und sich neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch ein logisches und konzentriertes Denkvermögen sowie Ihr strukturiertes Handeln aus. Zu Ihren Stärken zählen außerdem Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, ein korrektes und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Engagement.
**Was können wir Ihnen bieten?**
- eine interessante, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Ausbildung
- einen sicheren Ausbildungsplatz mit Zukunftsperspektive
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 EUR
- im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 EUR
- im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 EUR
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung
- jährliche Lernmittelpauschale von 50,00 EUR
- bei erfolgreichem Bestehen eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 EUR
Mit der Ausbildung beabsichtigen wir - bei entsprechender Leistung - eine langjährige Zusammenarbeit!
**Wie bewerbe ich mich?** Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) senden Sie bitte **bis zum 01.01.2026** über unser [Bewerberportal](https://stellen.kisa.it/bewerber-web/?companyEid=14102&tenant=&lang=D#positions) (https://www.limbach-oberfrohna.de/de/stellenausschreibungen.html). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen sind besonders aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna nicht ersetzt.
**Hinweis:** Es werden ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anhängen im **PDF-Format** verwertet. Anhänge in anderen Formaten oder mit Verknüpfungen (welche Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden) werden nicht berücksichtigt.
**Haben Sie noch Fragen?** Frau Schmidt beantwortet Ihnen diese gern telefonisch unter +49 3722 78-207 oder per E-Mail [**meine-zukunft@limbach-oberfrohna.de**](https://mailto:meine-zukunft@limbach-oberfrohna.de)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 11c550d906f48f0260a2cf173669329e
Letztes Update:
31.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.