Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung befassen sich
dienstleistungsorientiert mit den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und
erarbeiten unter Anwendung von Rechtsvorschriften Verwaltungsentscheidungen.
Außerdem erledigen sie allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten.
Was Dich erwartet:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in einen theoretischen und
einen praktischen Teil.
Den theoretischen Teil absolvierst Du in drei Berufsschulblöcken an der BBS
Winsen (Luhe), sowie in einem Zwischen- und einem Abschlusslehrgang in
Lüneburg. In berufsschul- und lehrgangsfreier Zeit, nimmst Du einmal
wöchentlich an einem dienstbegleitenden Unterricht in der Kreisverwaltung des
Landkreises Harburg teil.
Den praktischen Teil der Ausbildung durchläufst Du in den Geschäftsbereichen
Finanzen und Personal, Bürgerservice und Ordnung, Infrastruktur und Umwelt,
Stadtplanung und Bauordnung, Bildung, Soziales und Kultur sowie der Stabstelle
Wirtschaftsförderung. Hier kannst Du die Theorie in die Praxis umsetzen.
Was Du mitbringen solltest:
- Mindestens einen guten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)
- Eine offene und freundliche Art auf Menschen zuzugehen
- Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Gutes Textverständnis sowie fundierte Rechenfertigkeiten
- Teamgeist
Wir bieten Dir:
- eine abwechslungsreiche Ausbildung
- 30 Tage Jahresurlaub
- eine Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeiten
- Bereitstellung eines Laptops während der Ausbildung
- gute Übernahmechancen
- ein gutes Betriebsklima
- eine betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zu deinen vermögenswirksamen Leistungen
- Gesundheits- und Sportangebote
- Jobticket
Deine Vergütung während der Ausbildung:
Im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 €
Im zweiten Ausbildungsjahr 1.418,20 €
Im dritten Ausbildungsjahr 1.464,02 €
Darüber hinaus erhältst Du einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von
50,00 €.
Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung im ersten Anlauf erhältst Du eine
einmalige Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €.
Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
Willst du Teil unseres Teams werden? Bewirb Dich bis zum 20.10.2025über unser
Online Portalwww.winsen.de/bewerbung. Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du
eine Eingangsbestätigung. Sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, werden
alle Bewerbungen gesichtet. Solltest Du in die nähere Auswahl kommen, werden
wir Dich benachrichtigen und es folgt ggf. ein Eignungstest oder gleich ein
Kennenlerngespräch.
Solltest du weitere Fragen haben, wende dich gerne an Frau Brassen unter der
Telefonnummer 04171/657233.
Wir freuen uns auf Dich!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 94f6d6791bdef57db50dcc585b55cf9b
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.