Hier gehts zur Stellenausschreibung auf unserer Homepage!
Ihre Ausbildung bei uns:
Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung für den allgemeinen kommunalen
Verwaltungsdienst erwartet Sie. Die Ausbildung zum/zur
Verwaltungsfachangestellten vermittelt rechtliche, betriebswirtschaftliche und
organisatorische Kenntnisse für die Bürgerverwaltung sowie praktische
Fertigkeiten in Bereichen wie Personalwesen, Bauverwaltung, Ordnungsamt und
allgemeiner Büroorganisation.
Ausbildungsstruktur:
- Praxisblöcke in verschiedenen Fachbereichen der Samtgemeindeverwaltung
- Theoretischer Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule I in Lüneburg
- Ergänzender Lehrgangsunterricht des Niedersächsischen Studieninstituts in
Lüneburg
- Umfangreiches Anlernen auf den Arbeitsplätzen vor Ort
Das bieten wir Ihnen:
- Übernahmeperspektive bei erfolgreichem Bestehen der Ausbildung
- Freundliches und engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima
- Moderne Arbeitsplätze mit guter technischer Ausstattung
- Attraktive Vergütung nach TVAöD inklusive tariflicher Jahressonderzahlungen
- 30 Urlaubstage bei einer Fünftagewoche
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Kernarbeitszeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit bewegter Pause
- Prämie beim Bestehen der Ausbildung im ersten Versuch
Das bringen Sie mit:
Schulische Voraussetzungen:
- Mindestens Sekundarabschluss I
- Mindestens befriedigende Noten in den Hauptfächern
Persönliche Eigenschaften:
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Lernbereitschaft und Interesse an verwaltungsrechtlichen Strukturen
- Kommunikationsstärke und gute Ausdrucksweise in Deutsch (mündlich und
schriftlich)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß am Umgang mit Menschen
So bewerben Sie sich:
Bewerbungsfrist: 19. Oktober 2025
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Kopien) senden Sie bitte:
Per Post:
Samtgemeinde Gellersen
Dachtmisser Straße 1
21391 Reppenstedt
(Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt)
Per E-Mail:
bewerbung@gellersen.de
(als zusammenhängendes PDF-Dokument)
Bei Fragen zur Stellenausschreibung oder dem Ausbildungsablauf melden Sie
sich bitte telefonisch bei Frau Neuman (04131 6727238) oder senden Sie eine
E-Mail an die o. g. Adresse.
Wichtiger Hinweis:
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung
besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Rechte bereits in
Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung/Gleichstellung hin.
Datenschutzrechtliche Hinweise:
Datenschutzrechtliche Hinweise zum Bewerbungsverfahren können Sie dem
„Informationsblatt zum Datenschutz bei Bewerbungen“ auf der Homepage der
Samtgemeinde Gellersen oder dem beigefügtem Link entnehmen.
Starten Sie Ihre Karriere im öffentlichen Dienst – wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0e1fb5390aa740e15200374671dae423
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Röwer Sicherheits- und Gebäudetechnik GmbH 49076 Osnabrück
Arbeitab 30.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.