Du stehst kurz vor dem Schulabschluss oder willst Dich beruflich verändern? Du bist interessiert an einer abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung in einem Beruf mit Zukunft? Dann bewirb Dich und starte zum 01.08.2026 bei der Gemeinde Oststeinbek ins Berufsleben!
**Wer sind wir?**
Wir sind rd. 160 engagierte Mitarbeitende, die für die Einwohnerschaft der Ortsteile Oststeinbek und Havighorst zuständig sind. Ob Trauungen, Kinderbetreuung in KiTa und Hort, die Beantragung des Reisepasses oder der Bauantrag - wir bearbeiten ein breit gefächertes Aufgabenfeld in unserer Gemeindeverwaltung.
**Was erwartet Dich?**
- eine 3-jährige, fundierte, breit gefächerte praktische Ausbildung, in der Du verschiedene Stationen im Rathaus durchlaufen und die Aufgaben einer Kommunalverwaltung von Grund auf kennen lernen wirst
- eine umfassende theoretische Grundlage mit wöchentlichem Berufsschulunterricht in Bad Oldesloe sowie verwaltungsinternem Unterricht des Kreises Stormarn
- je ein mehrwöchiger Einführungs- und Abschlusslehrgang ggf. mit Internatsaufenthalt an der Verwaltungsakademie Bordesholm
- eine angemessene Ausbildungsvergütung sowie Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG)
- eine Abschlussprämie von 400,00 EUR bei Bestehen der Abschlussprüfung
- ein Team, das sich auf Dich freut und Dich gern bei Deiner Ausbildung unterstützt
- eine flexible Arbeitszeit für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- eine Ausbildung, die Du auch in Teilzeit (ab 25 Stunden) absolvieren kannst
**Was erwarten wir von Dir?**
- ...dass Du mindestens einen mittleren Bildungsabschluss absolviert hast oder anstrebst
- ...dass Du mindestens befriedigende Schulnoten in den Fächern Deutsch und Mathematik aufweisen kannst
- ...dass Du über ein gutes Allgemeinwissen verfügst
- ...dass Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit zu Deinen Eigenschaften gehören
- ...dass Du Freude am Umgang mit Menschen hast
- ...dass Du Interesse für die Anwendung von Rechtsvorschriften und für die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde Oststeinbek mitbringst
**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
Dann bewirb Dich **bis zum 16.11.2025** über unser Bewerbungsportal!
Die Gemeinde Oststeinbek fördert auf der Grundlage ihres Gleichstellungsplans die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und Auszubildenden und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion - in unserer Mitte findet jeder Mensch einen Platz.
Ferner setzt sich die Gemeinde Oststeinbek für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht Dir Julia Kanzler, unter der Rufnummer +49 40 713003733 oder per Mail: j.kanzler@oststeinbek.de gern zur Verfügung. Außerdem erhältst Du weitere Informationen zur Ausbildung unter www.oststeinbek.de.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Herzliche Grüße
Jürgen Hettwer
Bürgermeister
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 822866da9439419c67aced8b9d69af47
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Stadt Nürnberg Personalamt 90403 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeitab 03.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.