Ausbildungsjahr 2026 für eine Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
comp BM für Wirtschaft und Energie HDSt Bonn comp 53123 Bonn - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Gestalten Sie mit uns die Energiewende!

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) sucht am Standort Bonn

Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2026 für eine Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Fachrichtung Bundesverwaltung – mit oder ohne gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife.

Als Verwaltungsfachangestellte/-r im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie werden Sie:

• rechtliche Sachverhalte ermitteln und Verwaltungsentscheidungen erarbeiten,

• Gesetzestexte verstehen und anwenden,

• verschiedenste Aufgaben in der Büroorganisation erledigen,

• Ihre Arbeitsprozesse effizient mit modernen Informations- und Kommunikationsmedien gestalten,

• Aufgaben in der Verwaltungsbetriebswirtschaft (Haushaltswesen, Rechnungswesen, Beschaffung) erledigen,

• Schrift- und Telefonverkehr souverän meistern.

Parallel zur Ausbildung können Sie die allgemeine Fachhochschulreife erwerben. Dieser zusätzliche Abschluss eröffnet Ihnen weitere sehr gute berufliche Perspektiven.

Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) sind Sie dicht dran an der großen Politik und Ihre Tätigkeiten sind abwechslungsreich und praxisnah gestaltet. Mit Ihrer Ausbildungsvergütung sind Sie von Beginn der Ausbildung an finanziell unabhängig.

Unsere Anforderungen sind:

• mindestens mittlerer Bildungsabschluss,

• mindestens befriedigende Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik,

• fundierte Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1),

• eine gute Allgemeinbildung,

• eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.

Darüber hinaus arbeiten Sie gerne sorgfältig und serviceorientiert in einem Team, übernehmen Verantwortung und sind zuverlässig.

Das BMWE ist seit 2002 aufgrund seiner familienfreundlichen Personalpolitik zertifiziert (audit berufundfamilie). Im Jahr 2019 hat das BMWE das Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber dauerhaft erhalten.

Eine Berufsausbildung in Teilzeit ist im Rahmen der Regelungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) grundsätzlich möglich.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Das BMWE hat sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Das BMWE möchte im Rahmen der Allianz für Aus- und Weiterbildung interessierten Bewerberinnen und Bewerbern eine erste Berufsausbildung ermöglichen. Andere Bewerber/-innen werden daher nachrangig berücksichtigt.

Sie sind interessiert und erfüllen die genannten Voraussetzungen?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Ihren letzten beiden Schulzeugnissen bzw. Ihrem Abschlusszeugnis sowie sofern vorhanden: Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse, Nachweis der Schwerbehinderung über www.interamt.de ID= 1354425.

Wir bitten, ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren zu nutzen. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.

Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach vorheriger Registrierung auf www.interamt.de möglich!

Weitere Informationen zur Ausbildung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (z. B. Ablauf, Ausbildungsinhalte u.v.m.) finden Sie unter www.bundeswirtschaftsministerium.de/go/ausbildung.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an den Ausbildungsleiter in Bonn, Herrn Christian Maas, Tel. 0228 99 6152593, E-Mail: berufsausbildung.bonn@bmwe.bund.de, wenden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen

Daten im BMWK können Sie der Datenschutzerklärung auf www.bundeswirtschaftsministerium.de/Datenschutzerklärung entnehmen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c3fc57e5a24eb1b1b1a60441cb9a5b6f
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Mustafa Al-Bakri Praxis für Orthopädie
comp 47441 Moers
Arbeit ab 03.09.2025
comp Schwester Annettes Pflegedienst GmbH
comp 99831 Amt Creuzburg
Arbeit ab 09.09.2025
comp OSI Food Solutions Germany GmbH
comp 47228 Duisburg
Arbeit ab 08.09.2025
comp Crämer IT-Solutions
comp 58706 Menden (Sauerland)
Arbeit ab 08.09.2025
comp SimpleXX GmbH
comp 89077 Ulm, Donau
Arbeit ab 09.09.2025