Ausbildungsmeister (m/w/d) im Bereich Metalltechnik – Bildungszentrum Ingolstadt
Handwerkskammer für München und Oberbayern
85051 Ingolstadt, Donau - Deutschland
Metallbearbeiter/inArbeitVollzeitab 12.09.2025
Beschreibung
Sie suchen eine neue, berufliche Herausforderung im Handwerk und möchten dabei Ihre Expertise im Metallbereich nutzen, um zukünftige Fachkräfte zu fördern und Ihr Wissen weiterzugeben? Als Ausbildungsmeister (m/w/d) im Bereich Metalltechnik sind Sie maßgeblich an der Entwicklung von Fachkräften beteiligt. Sie unterstützen die Kursteilnehmer und Auszubildenden dabei ihre praktischen Fähigkeiten zu entfalten und diese stetig weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die Gelegenheit Ihr Fachwissen an die nächste Generation weiterzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
### **Ihre Aufgaben**
- **Unterweisung:** Sie planen und führen Theorie- und Praxislehrgänge zur überbetrieblichen Unterweisung von Lehrlingen im Bereich Metalltechnik durch.
- **Wissensvermittlung:** Sie übernehmen die eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen und setzen dabei moderne Lehrmethoden und -Techniken ein.
- **Kooperation und Netzwerk:** Sie stehen im engen Kontakt mit den an der Ausbildung beteiligten Akteuren und pflegen die Zusammenarbeit (z.B. Betriebe, Lehrlinge, Berufsschulen, Innungen oder Fachverbände).
- **Werkstattmanagement:** Sie kümmern sich um die Pflege der Ausstattung und verantworten die Materialbeschaffung.
### **Das bringen Sie mit**
- **Qualifikation:** Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung im Bereich Metalltechnik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie über gute CND- und CAD-Kenntnisse.
- **Berufserfahrung:** Sie bringen idealerweise Berufserfahrung im Bereich Metalltechnik mit. Erfahrungen als Ausbilder im Handwerksbetrieb sind wünschenswert.
- **Weiterbildung:** Sie streben kontinuierlich danach, Ihr Fachwissen zu vertiefen und auszubauen.
- **Kompetenzen:** Ein sicheres Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie die Freude am Umgang mit Menschen zeichnet Sie aus.
- **Authentizität und Empathie:** Sie bringen Leidenschaft für Ihren Beruf mit und haben den Wunsch, Ihr Fachwissen an unsere Teilnehmer weiterzugeben.
### **Benefits**
- Mit unseren zahlreichen Arbeits- und Gleitzeitmodellen bieten wir Ihnen eine hohe Flexibilität im Alltag.
- Bei uns stehen Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr zur Verfügung und Sie können Gleittage einbringen.
- Wir fördern Ihre Talente und unterstützen bei der individuellen Weiterentwicklung.
- Die „Meine Handwerkskammer“-Zulage als Bruttozulage on top, ein Zuschuss für den Arbeitsweg, sowie eine Jahressonderzahlung im November.
- Von gemeinsamen Aktivitäten bis zu kleinen Aufmerksamkeiten – Wir lassen uns immer etwas für Sie einfallen, damit das Arbeiten noch mehr Spaß macht.
- Unsere betriebliche Altersversorgung, in die wir monatlich Beträge für Sie einzahlen.
- Unsere betriebliche Krankenversicherung mit einem Budget von 1000€ pro Versicherungsjahr für Gesundheitsleistungen wie Zahnmedizinische Versorgung, Sehhilfen oder Präventionskurse.
### **Hinweise**
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis zum **24.10.2025** über das Online-Portal der Handwerkskammer für München und Oberbayern ein.
Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
### **Ansprechpartner**
Bei Fragen steht Julian Buck (Telefon: 089 5119-277, E-Mail: karriere@hwk-muenchen.de) gerne zur Verfügung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 48f5dbc43f391545622fee4e41051f0a
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.