logo
Ausbildungsplatz für 2026 als Straßenwärter (m/w/d) zu vergeben!
comp Land Niedersachsen Nds. Landesamt für Straßenbau und Verkehr - Nienburg comp 31582 Nienburg (Weser) - Deutschland
Straßenwärter/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) sind im

**regionalen Geschäftsbereich Nienburg**

zum 01. August 2026

**zwei Ausbildungsplätze**

**für den Beruf Straßenwärter (w/m/d)**

(Ausbildungsverhältnis nach TVA-L BBIG)

zu besetzen.

Der Ausbildungsplatz steht grundsätzlich bei allen Straßenmeistereien im regionalen Geschäftsbereich Nienburg zur Verfügung und wird nach Wohnortnähe des ausgewählten Bewerbers festgelegt.

**Was sie erwartet:**

Das Aufgabengebiet der Straßenwärter (w/m/d) umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:

- Straßenwärter/innen kontrollieren Verkehrswege auf Schäden, warten sie und halten sie instand.
- Sie beseitigen Verschmutzungen, reparieren Fahrbahndecken, pflegen Grünflächen, reinigen und warten Entwässerungseinrichtungen, sichern Baustellen und Unfallstellen ab und stellen Verkehrsschilder auf.
- Im Winter übernehmen sie außerdem den Räum- und Streudienst.

**Aufbau der Ausbildung:**

- Die Berufsausbildung dauert 3 Jahre.
- Die Ausbildung im Betrieb findet in der Straßenmeisterei statt.
- Daneben ist die überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum der Nds. Bauindustrie in Mellendorf, dem Bau ABC in Rostrup und im Nds. Forstlichen Bildungszentrum in Münchehof vorgesehen.
- Der Berufsschulunterricht wird an den Berufsbildenden Schulen Cadenberge (Landkreis Cuxhaven) im Blockunterricht erteilt.

Weitere Bestandteile der Ausbildung sind der Erwerb des Führerscheins der Klasse C/CE sowie die Qualifizierung zum Bedienen von Freischneidern und Motorkettensägen sowie die Qualifizierung zum Führen von Flurförderzeugen und Erdbaumaschinen.

**Ihre Qualifikation:**

• Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss

• Eine gute körperliche Konstitution auch zur Erlangung der Führerscheinklassen C/CE

• Gutes technisch-mathematisches Verständnis

• Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Geräten und Fahrzeugen

• Spaß, im Team zu arbeiten

• Motivation zur körperlichen Arbeit

**Was wir Ihnen anbieten:**

- Hochwertige Ausbildung im Bereich des Öffentlichen Dienstes
- Ein Ausbildungsentgelt nach TVA-L BBiG von derzeit 1236,82€ brutto im 1. Ausbildungsjahr ( 1290,96 € im 2. Ausbildungsjahr und 1340,61€ im 3. Ausbildungsjahr)

- Jahressonderzahlung in Höhe von 95 % des Gehaltes
- Vermögenswirksame Leistung
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Jahresurlaub von 30 Tagen
- Finanzierung der Führerscheine (B, C und CE)
- Qualifizierung zum Führen von Motorkettensägen und Freischneidern
- Unterstützung beim Kauf eines Tablets für die Ausbildung
- Ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis
- Begleitung durch erfahrene Kollegen während der gesamten Ausbildungsdauer
- Gute Zukunftschancen im öffentlichen Dienst
- Langfristige und sichere Arbeitsperspektiven mit Aufstiegsmöglichkeiten
- Eine Abschlussprämie bei erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung nach

§ 20 TVA-L BBiG

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person anderer Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen.

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: [www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406](http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406)

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum **25.10.2025** unter Angabe des Stichpunktes „Ausbildung 2026“ an die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Geschäftsbereich Nienburg- Bismarckstr. 39, 31582 Nienburg. Bewerbungen sind auch per E-Mail an [poststelle-ni@nlstbv.niedersachsen.de](mailto:poststelle-ni@nlstbv.niedersachsen.de) möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen Frau Heise, Tel. 05021/606-155 zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 97e375078c47766216384f8ecd244b9d
Letztes Update: 24.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Hauptgeschäftsstelle
comp 30175 Hannover
Arbeit ab 19.09.2025
comp E1NE UKA
comp 30175 Hannover
Arbeit ab 23.09.2025
comp Continental
comp 30175 Hannover
Arbeit ab 24.09.2025
comp PERMACON GmbH Hannover
comp 30175 Hannover
Arbeit ab 24.09.2025
comp BURGER KING Deutschland GmbH
comp 30175 Hannover
Arbeit ab 23.09.2025