logo
Ausbildungsplatz für den Beruf einer/eines Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
comp Gemeindevorstand der Gemeinde Weimar (Lahn) comp 35096 Weimar (Lahn) - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Stellenausschreibung

Bei der Gemeindeverwaltung Weimar (Lahn) ist ab dem 01.08.2026 ein

Ausbildungsplatz

für den Beruf einer/eines

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

zu besetzen.

Du suchst einen abwechslungsreichen Beruf, bei dem du viel mit Menschen zu tun hast? Du möchtest nach dem Schulabschluss (min. mittlere Reife) eine Ausbildung machen und gleichzeitig bei einer bürgernahen Behörde einsteigen? Kommunikation, Flexibilität und ein freundliches Auftreten gehören zu deinen Stärken? Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft der Gemeinde Weimar (Lahn) mitzugestalten?

Dann bieten wir dir mit dem Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) eine interessante, vielseitige und zukunftssichere Berufsperspektive an. Im Anschluss an die Ausbildung ist eine Übernahme in ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis aber zurzeit nicht geplant.

Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3 Jahre. Du lernst die verschiedenen Ämter der Gemeindeverwaltung in mehreren interessanten Praxisabschnitten kennen. Zusätzlich findet an 1-3 Wochentagen berufsbegleitender Unterricht in der Berufsschule und ab dem zweiten Ausbildungsjahr im Verwaltungsseminar statt.

In der praktischen Ausbildung erhältst du einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche der verschiedenen Verwaltungsämter der Gemeindeverwaltung, wie zum Beispiel im Passamt, Ordnungsamt, Haupt- und Personalamt oder Finanzbereich gegeben. Du lernst Arbeitsabläufe und eine ständig zunehmende selbstständige Bearbeitung der anfallenden Aufgaben kennen.

Bestimmte Ausbildungsabschnitte werden aus organisatorischen Gründen extern durchgeführt.

Auf dem Stundenplan der Berufsschule in Marburg stehen neben den allgemeinen Schulfächern auch Fächer wie Staats- und Verfassungsrecht, Sozialrecht, und Unterrichtseinheiten in Datenverarbeitung und Excel und Word. Im Verwaltungsseminar in Gießen werden Fächer wie z.B. allgemeine Wirtschaftslehre und allgemeines Verwaltungsrecht, kommunale Hauswirtschaft und Finanzwesen gelehrt.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann richte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre, etc.) bis zum 17.10.2025 an den

Gemeindevorstand der

Gemeinde Weimar (Lahn)

Alte Bahnhofstraße 31

35096 Weimar (Lahn)

oder sende sie per Email an boethj@weimar-lahn.info.

Da nach Ende des Auswahlverfahrens die eingereichten Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden, sollten diese nur in Fotokopie eingereicht werden.

Unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen bzgl. der Bewerbung entnimmst du bitte unserer Homepage unter [Datenschutzhinweis für Bewerber](https://www.gemeinde-weimar.de/datenschutz/datenschutz-bewerber.html?highlight=WyJkYXRlbnNjaHV0eiJd) .

Der Gemeindevorstand

der Gemeinde Weimar (Lahn)

Alte Bahnhofstraße 31

35096 Weimar (Lahn)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cb7b41a0c7f1b66d090f38fceef4fca3
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Backhaus Kutzer GmbH
comp 92648 Vohenstrauß
ab 09.09.2025
comp Diakonie-Pflegedienst Sankt Spiritus gGmbH
comp 17309 Pasewalk
Arbeit ab 05.09.2025
comp Birkenstock Injections GmbH
comp 17309 Pasewalk
ab 05.09.2025
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 07768 Kahla, Thüringen
ab 05.09.2025