logo
Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
comp Stadt Perleberg comp 19348 Perleberg - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin liegt die fast 800-jährige Rolandstadt Perleberg mit einem von der Stepenitz umflossenen historisch-reizvollen Altstadtkern. Perleberg ist Kreisstadt des Landkreises Prignitz im Nordwesten Brandenburgs an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Die Rolandstadt ist Standort der Kreisverwaltung, des Kreiskrankenhauses, eines Gymnasiums, einer Ober- und zweier Grundschulen.

**Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)**

Wir suchen motivierte Nachwuchskräfte, die mit uns gemeinsam die Verwaltung von morgen gestalten. Starte am 1. August 2026 deine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Bereich Kommunalverwaltung und werde Teil eines engagierten Teams bei der Stadtverwaltung Perleberg.

**Du suchst noch den richtigen Ausbildungsplatz? Dann bewirb Dich jetzt!**

Neben dem Besuch der beruflichen Schule in Neuruppin erfolgt eine berufsbegleitende Unterweisung durch die Brandenburgische Kommunalakademie. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Amtsbereichen der Rolandstadt Perleberg. Unsere erfahrene Ausbildungsleitung steht euch über den gesamten Ausbildungszeitraum als kompetente Ansprechpartner zur Seite und sorgt damit für einen strukturierten und reibungslosen Ausbildungsverlauf. Du unterstützt fachübergreifend das Verwaltungsleben, bearbeitest schriftliche Anträge, bearbeitest Akten und erledigst telefonische wie persönliche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Du arbeitest mit Rechtsvorschriften, Haushaltsplänen und Verwaltungsprozessen und lernst, wie Entscheidungen rechtssicher vorbereitet werden.
 
**Dein Profil:**

-          mittlerer Schulabschluss/Fachoberschulreife bzw. bei Abschluss 2025 zunächst Zeugnis der 9. Klasse, 2. Schulhalbjahr (Zeugniskopie) oder Abitur/Fachabitur (zusätzlich Zeugnis des 2. Schulhalbjahres der 10. Klasse)
-          gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
-          Freude am Umgang mit Menschen und Rechtsvorschriften
-          Lernbereitschaft und Leistungswille
-          Kontakt- und Einsatzfreudigkeit
-          Selbständigkeit
-          Interesse an kommunalen, politischen, verwaltungstechnischen und rechtlichen Fragen
-          fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Niveau C1
 
 
 
**Das bieten wir:**
-          eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
-          ab Beginn der Ausbildung eine attraktive Vergütung (nach derzeitigem Stand beträgt die Brutto-Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €)
-          30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
-          400,00 € Prämie bei einer erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung
-          sehr gute Übernahmechancen
-          eigenes iPad und einen Laptop für die praktische Ausbildung
-          Deutschlandticket
-          kostenfreie Bereitstellung der Vorschriftensammlung für die Verwaltung in Brandenburg (VSV Brandenburg), einschließlich Ergänzungslieferungen
-          Gesundheitsmanagement
 
 
Für uns gehört Diversität in jeder Hinsicht selbstverständlich zum Alltag. Mit unseren Arbeitsbedingungen bieten wir allen Menschen – ob jung oder alt, mit oder ohne Handicap und gleich welcher geschlechtlichen Zuordnung – gleiche berufliche Chancen und jede Unterstützung, um Beruf und Privatleben zu vereinen.
 
 
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der Schulzeugnisse) richtet Ihr bitte bis zum **20.11.2025** an den Bürgermeister der Rolandstadt Perleberg, Großer Markt 1 a, 19348 Perleberg.
 
Bei der elektronischen Bewerbung ist Folgendes zu beachten:
 
Die Bewerbungsmail ist an bewerbung@stadt-perleberg.de zu richten.
 
**Schriftform der Nachricht:**

Die E-Mail kann im üblichen HTML-Format oder als Nur-Text (Plaintext) verfasst werden. Der Betreff sowie Nachrichtentext sollten kurz und eindeutig sein und Kontaktdaten beinhalten. Alle weiteren Informationen (Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben etc.) entnimmt der Empfänger den angeführten Anhängen des Absenders.
 
**Anlagen der E-Mail:**

Anhänge in komprimiertem Format mit der Endung (.zip, .rar) oder ähnlichen und auch bearbeitbare Dateien im Word- oder Excel-Format sind unzulässig und werden nicht anerkannt. Die Anhänge sind daher ausschließlich in PDF-Form anzufügen. Außerdem darf die E-Mail insgesamt eine Größe von 20 MB nicht überschreiten, wobei die Anzahl der Anlagen nicht begrenzt ist.

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen nach sechs Monaten vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt.

**Hinweis:**

Ebenfalls weisen wir darauf hin, dass für die Auswahlentscheidung nur Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen herangezogen werden können, die durch geeignete Unterlagen belegt wurden.

**Datenschutz:**

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten, zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens nach § 26 BbgDSG (Brandenburgisches Datenschutzgesetz) zu verarbeiten.
 
Für Rückfragen steht Ihnen Frau R. Tausendfreund, Tel. 03876/781-131 bzw. [bewerbung@stadt-perleberg.de](https://mailto:bewerbung@stadt-perleberg.de), zur Verfügung.
 
Rolandstadt Perleberg

 gez. Axel Schmidt

Bürgermeister
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a8579b228001ec4b197d7c7663109a43
Letztes Update: 13.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Trägerverein offene Ganztags grundschule in der Gemeinde Simmerath e.V.
comp 52152 Simmerath
Arbeit ab 13.10.2025
comp Silberdistel e.V. Verein gegen sexuelle Gewalt im Landkreis Ludwigsburg
comp 71638 Ludwigsburg, Württemberg
Arbeit ab 01.04.2026
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 89250 Senden, Iller
Arbeit ab 13.10.2025
comp KORIAN Holding GmbH
comp 38304 Wolfenbüttel, Niedersachsen
Arbeit ab 13.10.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 12681 Berlin
Arbeit ab 17.10.2025