logo
Auszubildende/Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
comp BAV Dienstsitz Aurich comp 01127 Dresden - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe besetzt zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz im Ausbildungsberuf

Auszubildende/Auszubildenden

zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Der Ausbildungsort ist Dresden.

Referenzcode der Ausschreibung 20253002_9300

Dafür brauchen wir Sie:

Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Bundesverwaltung ermitteln Sachverhalte, erarbeiten Verwaltungsentscheidungen und unterrichten die Beteiligten. Bezogen auf den jeweiligen Einzelfall wenden sie Rechtsvorschriften an. Oft sind sie Ansprechpartner für Organisationen und Rat suchende Bürger. Im Rahmen der Personalverwaltung führen sie Personalakten und berechnen Bezüge und Gehälter. Sie erledigen auch administrative Aufgaben bei Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung. Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind sie z.B. an der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen beteiligt. Dabei führen sie Haushaltsüberwachungslisten und bearbeiten Zahlungsvorgänge. Darüber hinaus wirken sie bei der Materialbeschaffung und -verwaltung mit.

Im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe werden dazu folgende Ausbildungsschwerpunkte vermittelt:

- Verwaltungsbetriebswirtschaft (Haushalt, Beschaffung, Organisation, Rechnungswesen)
- Personalwesen
- Verwaltungsrecht und -verfahren
- fallbezogene Rechtsanwendung

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Realschulabschluss; mindestens Note 3 in den Fächern Deutsch, Mathematik und WiSo/Gemeinschaftskunde
- Der geforderte Realschulabschluss (oder gleichwertig) mit den genannten Notenanforderungen sind Mindestanforderungen die zum Erreichen des Ausbildungszieles zwingend zu erfüllen sind

Das wäre wünschenswert:

- Neigung zu Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie Interesse an der Lösung rechtlicher Problemstellungen
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung
- gutes Allgemeinwissen
- Interesse an der Arbeit mit dem Computer und anderen modernen Kommunikationstechniken
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Vorteilhaft ist ein Praktikum mit allgemeinen Büro- und Verwaltungsarbeiten in einer Behörde oder in der gewerblichen Wirtschaft
- mathematisches Verständnis

Das bieten wir Ihnen

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und Beträgt zurzeit:

- Im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 €
- Im zweiten Ausbildungsjahr 1.418,20 €
- Im dritten Ausbildungsjahr 1.464,02 €

Darüber hinaus erwartet Sie:

- Eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Ausbildungsgehaltes
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage Woche
- Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) ab dem 17. Lebensjahr
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €
- Ein Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
- Eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch den Arbeitgeber vor Ort
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket

Besondere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.10.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253002_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, die beiden letzten Zeugnisse (Bewerberinnen/Bewerber mit Fachoberschulreife legen bitte auch das Zeugnis für den mittleren Schulabschluss bei)) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Schulabschluss und unter Schulnoten Ihre Noten in den unter Anforderungen genannten Fächern.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:8151) (BG:3)

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich, bewerben.

Ansprechpersonen:

Für weitere Informationen zu der Ausschreibung stehen Ihnen Herr Keil für fachliche Fragen unter 0351 8432-319 und Frau Hegewald für Fragen zum Bewerbungsverfahren unter der Telefonnummer 0351 8432-357 zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsv.de und http://jobboerse.bmvi.de.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 11e98c18b73ed209cb1dc0e8f3815dfb
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Schmauseglück GmbH & Co. KG
comp 97776 Eußenheim
Arbeit ab 16.09.2025
comp Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
comp 88161 Lindenberg im Allgäu
Arbeit ab 16.09.2025
comp Grone Bildungszentren NRW Rhei nland gGmbH
comp 40597 Düsseldorf
Arbeit ab 16.09.2025
comp B + S Bernhardt + Schütz Personaldienstleistungen GmbH
comp 91332 Heiligenstadt in Oberfranken
Arbeit ab 16.09.2025
comp Werner Transport & Logistik KG
comp 24392 Süderbrarup
Arbeit ab 16.09.2025