logo
Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)
comp BAV Dienstsitz Aurich comp 38448 Wolfsburg - Deutschland
Binnenschiffer/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal sucht zum 01.08.2026 eine/einen

Auszubildende / Auszubildenden (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Der Ausbildungsort ist der Außenbezirk Vorsfelde in 38448 Wolfsburg.

Referenzcode der Ausschreibung 20253253_9300

Dafür brauchen wir Sie:

Aufgaben einer Binnenschifferin/ eines Binnenschiffers:

- Maschinen- Motorentechnik
- Nautik
- Durchführen von Wahrschaudiensten z.B. bei Brückenarbeiten
- Bootspflege, z.B. Entrostungs- und Konservierungsarbeiten
- Fest- und Losmachen beim An- und Ablegen von Wasserfahrzeugen
- Führen von Wasserfahrzeugen

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Mindestens Hauptschulabschluss
- Deutsches Schwimmabzeichen bzw. Jugendschwimmabzeichen Bronze

Das wäre wünschenswert:

- Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der Tätigkeiten des Berufsbildes
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Das bieten wir Ihnen:

Monatliche Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Darüber hinaus bieten wir:

- Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss)
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im Monat November
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Geregelte Arbeitszeiten
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
- Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

Besondere Hinweise:

Die Ausbildung zur Binnenschifferin/zum Binnenschiffer erfolgt in unserem Außenbezirk in Vorsfelde. Der Berufsschulunterricht wird blockweise, ca. 14 Wochen um Jahr, beim Schiffer-Kolleg RHEIN Kompetenzzentrum Schiff und Hafen in Duisburg durchgeführt.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und die Probezeit beträgt drei Monate.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. B2).

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253253_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab . Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin / den Bewerber (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:813ABZ7) (BG:5)

Ansprechpersonen:

Für Auskünfte in Personalangelegenheiten steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Frau Menke (Tel.-Nr.: 0581 9079-1122) und für Fachfragen Herr Peters (Tel.-Nr.: 05363 97300-2124) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de oder http://www.bav.bund.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a139d9f89e64e8279dfea1f24e30d2fe
Letztes Update: 09.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Akzent Personaldienstleistungen GmbH
comp 04109 Leipzig
Arbeit ab 09.10.2025
comp Maschinenring Personaldienste GmbH
comp 93047 Regensburg
Arbeit ab 09.10.2025
comp Bundeswehr- Dienstleistungszentrum München
comp 85748 Garching bei München
Arbeit ab 01.12.2025
comp KAFFEE-ETC GmbH
comp 01561 Thiendorf
Arbeit ab 01.11.2025
comp VR-Bank NordRhön eG
comp 36088 Hünfeld
Arbeit ab 09.10.2025