Bei uns triffst Du auf smarte IT-Lösungen, die Kunden begeistern - kombiniert mit einem coolen SPIRIT. Komm’ mit ins Team und entfalte Dein Potential. Wir freuen uns auf Dich!
**Deine Mission bei uns**
• Als Fachinformatiker und Fachinformatikerin entwickelst und realisierst Du kundenspezifische Softwarelösungen im Rahmen von größeren (Kunden-) Projekten
• Du bildest daher Zukunftsvisionen in Softwaresystemen ab und nutzt hierbei diverse Programmiersprachen wie bspw. Java, C#, HTML etc. sowie moderne Entwicklertools
• Du erwirbst während Deiner 3-jährigen Ausbildung fundierte Kenntnisse in den diversen Bereichen der Softwareentwicklung, bspw. Frontend, Backend und Datenbanken
• Du lernst dabei in unterschiedlichen Teams, wie komplexe Systeme funktionieren und wie dabei Hard- und Softwarekomponenten integriert werden können
• Neben dem Berufsschulunterricht setzt Du Dich auch in der Praxis aktiv mit den unterschiedlichsten Programmiersprachen auseinander
• Die theoretische Ausbildung erfolgt am Technischen Schulzentrum "Gottlieb-Daimler-Schule II" in Böblingen
**Das solltest Du dafür mitbringen**
• Du hast Abitur, Fachabitur oder vergleichbare Qualifikationen
• Du zeichnest Dich durch Deine Begeisterung für die Informatik aus
• Du hast idealerweise erste Kenntnisse im Softwareumfeld und konntest bereits erste Erfahrungen durch private Aktivitäten oder Schulprojekte sammeln
• Du bringst analytisches Denkvermögen sowie technisches und mathematisches Verständnis mit
• Du bist neugierig, lernbereit und hast Freude an abwechslungsreichen und verantwortungsbewussten Aufgaben.
**Warum eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei SPIRIT/21?**
*Einführungsmona*t
Zum Start Deiner Ausbildung lernst Du SPIRIT/21, die Teams und Fachbereiche kennen. Im Einführungsmonat erhältst Du wichtige Infos und erste Einblicke in die Fachthemen.
*Eintauchen in reale Projekte*
Von Anfang an übernimmst Du eigenständig Teilprojekte und arbeitest in spannenden Kunden- und internen Projekten mit.
Entwicklungsmöglichkeiten
Deine persönliche und fachliche Entwicklung ist uns wichtig. Deshalb fördern wir Weiterbildungen und Zertifikate schon während der Ausbildung.
Gemeinschaft erleben
Ob Grillfeste, Teamtage oder Weihnachtsfeiern – wir treffen uns regelmäßig, tauschen uns aus und sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.
*Kostenübernahme*
SPIRIT/21 übernimmt Studiengebühren, Prüfungsanmeldungen, Lehrbücher, Exkursionen und mehr – für Deine finanzielle Sicherheit während der Ausbildung.
*Moderne Ausstattung*
Gute IT braucht gutes Equipment. Deshalb erhältst Du bei SPIRIT/21 eine moderne Ausstattung – für Deine Arbeit im Unternehmen, in der Berufsschule und im Studium.
Paten- und Mentorenprogramm
Neben der Ausbildungsleitung begleiten Dich unser Mentorenteam und ein Pate, mit denen Du Dich regelmäßig austauschen kannst.
Bereit für Deinen neuen SPIRIT?
Bewirb Dich jetzt!
Erfahre mehr über den TeamSPIRIT
Deine Fragen? Unsere Antworten
https://spirit21.com/de/karriere/faq
Hier geht’s zu den häufig gestellten Fragen rund um den Bewerbungsprozess.
Dein Ausbildungsteam @SPIRIT/21
Sarah Stauber-Rüttgers und Pia Goll
Bewerbungen nehmen wir ausschließlich über unser Karriereportal entgegen. Bitte bewirb Dich auf eine unserer Stellenanzeigen.
Bei Fragen zu Deiner Bewerbung kannst Du Dich auch gerne per E-Mail an uns wenden.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f0fb3f9ca38818edc932016c8da0a199
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.