logo
Auszubildende Elektronikerinnen / Auszubildende Elektroni-ker für Betriebstechnik (m/w/d)
comp BAV Dienstsitz Aurich comp 56070 Koblenz am Rhein - Deutschland
Elektroniker/in - Betriebstechnik Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern.

Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das WSA Mosel-Saar-Lahn ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de/ "Externer Link Link zur Webseite Damit alles läuft - die Dachmarke des BMVI (Öffnet neues Fenster)").

Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn** sucht,**** zum **01.08.2026**.

#

**Auszubildende Elektronikerinnen / Auszubildende Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)**

**Möglicher Ausbildungsort ist Koblenz**

**Referenzcode der Ausschreibung 20252953_9300**

**Dafür brauchen wir Sie:**

**Ausbildungsschwerpunkte:**

- Installieren, in Betrieb nehmen sowie Prüfen, Messen und Warten elektrischer Anlagen und Sicherheitseinrichtungen
- Planung und Installation von Energieverteilungsanlagen
- Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen und Anlagen
- Durchführung präventiver Wartungsmaßnahmen zur Vermeidung von Ausfällen
- Analysieren von Störungen und Beseitigen von Fehlern
- Programmierung, Konfiguration, Montage und Inbetriebnahme von Systemen und Anlagen
**** 
**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

- Gute **Berufsschulreife**, qualifizierter Sekundarabschluss oder Abitur / Fachabitur
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Informatik und Deutsch
- Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten / Farbsichtigkeit
- ·         Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau B2)
- ·         handwerkliches Geschick

**Das wäre wünschenswert:**

- Logisches und visuelles Denkvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit

**Das bieten wir Ihnen:**

Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) **voraussichtlich gültig ab 01. Mai 2026:**

**1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €**

**2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €**

**3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €**

**4. Ausbildungsjahr 1.527,59 €**

- Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung im November in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgelts
- Lernmittelzuschuss in Höhe von z. Zt. 50,00 € pro Ausbildungsjahr
- Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket von derzeit 23,28 € monatlich
- Vermögenswirksame Leistung unterstützt der Arbeitgeber mit derzeit 13,29 € monatlich
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung bei der ersten Prüfung wird mit einer Prämie in Höhe von **derzeit 400,00 €** belohnt
- Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst haben Sie ab dem 17. Lebensjahr Anspruch auf die Zusatzaltersvorsorge. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zu ihrer/seiner gesetzlichen Rente erhält.
- Eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung bei sehr engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern
- Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang im Rahmen des Einführungslehrgangs

**Besondere Hinweise**

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 28.10.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)

Wählen Sie dort **„Bewerbung mittels Referenzcode“** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20252953_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, letzten drei Schulzeugnisse, Schulabschlusszeugnis)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. **(DO:808BHF1)** **(BG:4)**

**Ansprechpersonen:**

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn Frau Purr (Tel. 0261 9819-3128) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [http://www.wsa-mosel-saar-lahn.wsv.de ](http://www.wsa-mosel-saar-lahn.wsv.de%20)oder [http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de/)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1a06458a2efa614cbaa8737aa5dd7f01
Letztes Update: 12.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Arena Personal Management GmbH - Niederlassung Ludwigshafen
comp 67059 Ludwigshafen am Rhein
Ausbildung ab 12.09.2025
comp Komos GmbH
comp 07616 Bürgel, Thüringen
Arbeit ab 12.09.2025
comp LCK.METALL Zweigniederlassung der AMARI Metall GmbH
comp 15745 Wildau bei Königs Wusterhausen
Arbeit ab 12.09.2025
comp Alpenland -Pflege-u.Altenheim Betriebsgesellschaft mbH Haus der Betreuung und Pflege
comp 74613 Öhringen
Arbeit ab 12.09.2025
comp markilux GmbH + Co. KG
comp 48282 Emsdetten
Arbeit ab 12.09.2025