logo
Auszubildende für den Beruf Landwirt*in (w/m/d)
comp Johann Heinrich von Thünen -Bundesforschungsinstitut für ländl.Räume, Wald u. Fischerei comp 23847 Westerau, Holstein - Deutschland
Landwirt/in Ausbildung Teilzeit Nachmittag ab 16.07.2026
Beschreibung
Das Institut für Ökologischen Landbau des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, forscht am Standort Trenthorst an umweltfreundlicheren, tiergerechteren und effizienteren Systemen des Ökologischen Landbaus und sucht zum Ausbildungsbeginn **16.07.2026** oder später und **zum 16.07.2027** mehrere **Auszubildende für den Beruf Landwirt\*in (w/m/d)** für das 2. und/oder 3. Ausbildungsjahr.

Der nach EU-Bio-Verordnung wirtschaftende Versuchsbetrieb umfasst 450 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Neben Ackerbau und Grünlandwirtschaft werden Rinder und Geflügel gehalten. Das gesamte Rau- und Kraftfutter für alle Tiere wird auf dem eigenen Betrieb erzeugt und produziert.


**Job-ID:** J000000189
**Einsatzort:** Trenthorst - Westerau
**Startdatum:** 16.07.2026
**Gesellschaft:** Institut für Ökologischen Landbau (OL)
**Tätigkeitsbereich:** Landwirtschaft
**Art der Anstellung:** Vollzeit / Teilzeit möglich
**Veröffentlicht:** 14.10.2025


### Ihr Profil:

- mindestens Hauptschulabschluss/ESA mit durchlaufenem ersten Ausbildungsjahr oder einschlägigem Berufsgrundbildungsjahr oder einjähriger Berufsfachschule im Berufsbild Landwirt
- mindestens Führerschein Klasse L
- gute Deutschkenntnisse auf C1 – Niveau. Mit einem deutschen Schulabschluss wird das Sprachniveau C1 regelmäßig vorausgesetzt. Sollten Sie über keinen deutschen Schulabschluss verfügen, ist der Bewerbung ein Zertifikat über das Sprachniveau C1 beizufügen


### Unser Angebot:

- **Sicherheit und Leistungen:** attraktive und tarifgebundene Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund): 1. Ausbildungsjahr (AJ): 1.368,26 € / 2. AJ: 1.418,20 € / 3. AJ: 1.464,02 €; Gewährung einer Zulage zu Vermögenswirksamen Leistungen; Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, welches Ihnen das Pendeln erleichtert und kostenlose Parkplätze
- **Urlaub:** 30 Tage / Jahr
- **Arbeitszeit:** 5-Tage-Woche mit 39 Stunden
- **Perspektive:** Möglichkeit der befristeten Beschäftigung (12 Monate) nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- **Gesundheit:** Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
- **Last, but not least:** Eine interessante, anspruchsvolle und praxisrelevante Ausbildung in einem dynamischen Forschungsinstitut, das in allen Bereichen modern ausgestattet ist sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und netten Team und einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld


Das Thünen-Institut gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzug berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Für Rückfragen steht Ihnen Alexander Klein (alexander.klein@thuenen.de) zur Verfügung (Tel. 04539 – 8880- 230).

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus


- Bewerbungs-/ Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse der allgemeinbildenden Schule bzw. Schulabschlusszeugnis
- eine Zeugniskopie oder Schulbescheinigung bei Besuch einer weiterführenden Schule oder Berufsschule
- Führerscheinnachweis (Führerscheinkopie)


senden Sie bitte unter Angabe, für welches Ausbildungsjahr Ihre Bewerbung berücksichtigt werden soll, unter der Kennziffer **„2025-244-OL“** bis zum **30.11.2025** an **ol-bewerbungen@thuenen.de.**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 03bd5614c270ebcca6b78557b75a211e
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Michael Matthias Brüggemann e.K. Bahnhof Apotheke
comp 25980 Sylt
Arbeit ab 01.01.2026
comp moveo S&T GmbH
comp 04158 Leipzig
Arbeit ab 15.10.2025
comp ASB LV Hessen e.V. Regionalverband Westhessen
comp 65760 Eschborn, Taunus
Arbeit ab 15.10.2025
comp ESD Sicherheitsdienst GmbH
comp 83734 Hausham
Arbeit ab 15.10.2025
comp Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden
comp 01069 Dresden
Arbeit ab 01.01.2026