eine/n motivierte/n Auszubildende/n (m/w/d)
für den
Beruf Gärtner/-in Fachrichtung Zierpflanzenbau
Werde Teil unseres engagierten Teams am Standort Wörlitz in 06785
Oranienbaum-Wörlitz.
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ist eine durch das Land Sachsen-Anhalt und
den Bund geförderte staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat mit
ihren mehr als 100 Beschäftigten satzungsgemäß die Aufgabe, das Gartenreich
Dessau-Wörlitz, eine historische Kulturlandschaft mit dem Status eines
UNESCO-Welterbes, zu bewahren und zu entwickeln. In Obhut der Stiftung befinden
sich etwa 240 historische Bauwerke, darunter fünf Schlösser mit dazugehörigen
Gartenanlagen und umfangreiche Kunstsammlungen von europäischem Rang.
Die dreijährige Ausbildung zum/r Gärtner*in der Fachrichtung Zierpflanzenbau
beinhaltet eine umfassende Vermittlung gärtnerischer Kenntnisse und
Fertigkeiten. Bei der Arbeit in den Anlagen des Gartenreichs Dessau-Wörlitz
lernst Du Pflanzen kennen, die heute als etwas Besonderes oder als Raritäten
gelten. Von Anzuchtarbeiten im Gewächshaus, über das Ausführen von
Saisonbepflanzungen in den Gärten, Pflegearbeiten in verschiedensten Bereichen,
die Betreuung exotischer Kübelpflanzen und des Küchengartens bis zum Schnitt
von Obstbäumen erhältst Du an der Seite erfahrener Gärtner*innen einen Einblick
in die Bandbreite gärtnerischer Aufgaben. Ergänzt wird dies durch die Aneignung
theoretischen Fachwissens in der Berufsschule sowie überbetriebliche
Ausbildungslehrgänge.
Anforderungsprofil:
- mindestens ein erfolgreich abgeschlossener Realschulabschluss
- Freude am Umgang mit Pflanzen und an einer Arbeit in der freien Natur
- selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie
handwerkliches und technisches Geschick
- Interesse an geschichtlichen Aspekten, insbesondere der Gartengestaltung
und des Gartenbaues
- Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit sowie Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in historischen Gärten
von herausragender Bedeutung
- eine große inhaltliche Breite der Ausbildung im Zierpflanzenbau, welche
Kompetenzen der praktischen Gartendenkmalpflege einschließt
- die Möglichkeit, die Ausbildung aktiv mitzugestalten
- Ausbildungsvergütung nach TV-L
- Vergünstigungen als Mitarbeiter*in der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz wie
die kostenfreie Teilnahme an Sonderführungen in den Schlössern und Gärten
Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich
Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer
Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller und
geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt.
Interessiert? Dann sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
bis zum 31.12.2025(Datum des Poststempels bzw. der E-Mail) an:
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Referat Haushalt/Personal/Organisation
Schloss Großkühnau
Ebenhanstraße 8
06846 Dessau-Roßlau
bewerbung@gartenreich.de
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren informiert Dich gern bei:
Sebastian Doil, Ausbilder
Tel.: 034905 / 22611
Bewerbungs- und Reisekosten können nicht erstattet werden. Wird die
Rücksendung der Unterlagen erwünscht, ist ein ausreichend frankierter und
adressierter Rückumschlag erforderlich.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des
Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter
Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3badf4ad6d3b273a41a1652639635344
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.