Auszubildende/r zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d)
comp Stadt Völklingen Stadtverwaltung comp 66333 Völklingen - Deutschland
Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Die Stadt Völklingen sucht zum 01.08.2026

eine/n Auszubildende/n zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d)

der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
oder
der Fachrichtung Digitale Vernetzung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Neben der praktischen Ausbildung beim Fachdienst 14/Informationstechnologie, Post- und Druckereiservice (ITP) bei der Stadtverwaltung Völklingen besuchen die Auszubildenden für die theoretische Ausbildung das Technisch-Gewerbliche Berufsbildungszentrum (TGBBZ I) in Saarbrücken.

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse prüfen bestehende Arbeits- und Geschäftsprozesse auf informationstechnischer Ebene, z.B. um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren oder Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen. Sie befassen sich u.a. mit den Möglichkeiten, datengesteuerte Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, Aufgaben zu automatisieren, und konzipieren entsprechende Lösungen. Gleichzeitig ergreifen Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/133556#ueberblick).

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung arbeiten an der Verbindung unterschiedlicher Komponenten wie informationstechnische Systeme, Maschinen, Geräte, Anlagen, Produkte und Menschen mit, um schnellere, bessere, aber auch sicherere Arbeitsabläufe zu schaffen. Sie analysieren bestehende Systeme sowie Netzwerke und schlagen Optimierungsmöglichkeiten vor. Außerdem installieren sie Netzwerkkomponenten sowie Betriebssysteme, passen sie an die Gegebenheiten an, richten den Datenaustausch ein und testen die Systeme. Auch das Betreiben vernetzter Einrichtungen gehört zu ihren Aufgaben (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/133560#ueberblick).

Unsere Erwarungen

- mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand

Wir bieten Ihnen:

- eine vielseitige, kompetente und praxisnahe Ausbildung in einem teamorientierten und motivierten Umfeld
- eine praxisnahe Betreuung durch erfahrene Ausbilder/innen eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes (TVAöD) Diese beträgt aktuell (Angaben in brutto):

im 1. Ausbildungsjahr: 1.296,26 Euro

im 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 Euro

im 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 Euro

- eine zusätzliche Altersvorsorge sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. vermögenswirksame Leistungen)
- flexible Arbeitszeiten • Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (verschiedene Sportangebote)
- Zuschuss zum Junge-Leute-Ticket

Wir bilden bedarfsorientiert aus und sind bei guten Leistungen während der Ausbildung sowie gutem Abschluss an einer Übernahme interessiert. Ein entsprechender Übernahmeanspruch besteht jedoch nicht. Die Stadt Völklingen verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Des Weiteren verfügt die Stadt Völklingen über eine Integrationsvereinbarung zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen in den Dienststellen der Stadt Völklingen. Danach werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Über die Stadt Völklingen:

Völklingen ist mit über 40.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Saarland und verfügt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte über ein touristisches Angebot von Weltrang. Darüber hinaus versteht sich Völklingen als innovativer Gewerbe- und Industriestandort mit einem der modernsten Stahlwerke der Welt und einem wachsend breiten Anteil an Dienstleistungen inmitten der Großregion Saar-Lor-Lux. Völklingen gilt mit seinem „Herzzentrum“ und den Angeboten aus der Gesundheitsvor- und -nachsorge als „die Gesundheitsstadt“ im Saarland. Die Stadtverwaltung Völklingen versteht sich als ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen und bietet für ihre Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mit rund 550 Beschäftigten ein breites Leistungsspektrum.

Haben Sie Fragen?

Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Fachdienst 13/Personalmanagement, Frau Ewen, Tel. 06898/13-2257, oder Frau Bläs, 06898/13-2230. Bei inhaltlichen Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen der Fachdienstleiter des FD 14/ ITP, Herr Dr. Alt, Tel. 06898/13-2438, als Ansprechpartner zur Verfügung.

So bewerben Sie sich:

Bitte sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab und bewerben sich bis spätestens 28.09.2025 ausschließlich online über INTERAMT. Fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bitte die erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis bzw. Abschlusszeugnis, wobei ausländische Schulabschlüsse anerkannt sein müssen) bei. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an das Personalmanagement der Stadt Völklingen, Frau Ewen – 06898/13-2257. In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.

Datenschutzhinweis:

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens von Ihnen erhalten zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 88 Absatz 1 DSGVO i. V. m. § 22 Absatz 1 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Saarländisches Beamtengesetz (SBG). Die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Homepage der Stadt Völklingen unter: https://www.voelklingen.de/datenschutz/
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: aa24e3be56c6b766020badae4bcf9fc0
Letztes Update: 02.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Kissel GmbH
comp 55276 Oppenheim
Arbeit ab 02.10.2025
comp Weber & Reil GmbH
comp 26122 Oldenburg (Oldb)
Arbeit ab 02.10.2025
comp Bundeswehr Standort
comp 55774 Baumholder
Arbeit ab 01.02.2026
comp Akzent Personaldienstleistungen GmbH
comp 08056 Zwickau
Arbeit ab 02.10.2025
comp Haustechnik Wölfl GmbH
comp 94249 Bodenmais
Arbeit ab 02.10.2025