Auszubildende Verwaltungsfachangestellte*r Öffentliche Sicherheit und Ordnung (Komm. Ordnungsdienst)
comp Stadt Eschweiler Stadt Eschweiler comp 52249 Eschweiler, Rheinland - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
**Stellenausschreibung**
 
 
                                         Die Stadt Eschweiler sucht zum 01.08.2026 eine*n
 
                 **Auszubildende Verwaltungsfachangestellte*r**

                                **Öffentliche Sicherheit und Ordnung**

                                      **(Kommunaler Ordnungsdienst)**

                                                              **(m/w/d)**
**** 
**** 
**Was machen die Ausbildungskräfte während der Ausbildung?**
 
Während der Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Dienststellen der Stadt Eschweiler, um vielfältige Einblicke in die Verwaltung zu erhalten. Der theoretische Unterricht findet wöchentlich am Studieninstitut in Aachen sowie am Berufskolleg Nord in Herzogenrath statt. Nach der Ausbildung werden Sie bevorzugt im Kommunalen Ordnungsdienst eingesetzt.
 
Weitere Auskünfte beispielsweise zu den Aufstiegschancen sowie den einzelnen Schritten des Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Stadt Eschweiler im Bereich Ausbildung.
 
[https://www.eschweiler.de/stadt-rathaus/rund-um-rathaus-und politik/ausbildungsangebote/](https://www.eschweiler.de/stadt-rathaus/rund-um-rathaus-und%20politik/ausbildungsangebote/)
 
**Was wir Ihnen bieten:**

• eine vielseitige Ausbildung mit Spezialisierung für den Kommunalen Ordnungsdienst in der

   Stadtverwaltung,

• beste Aussichten auf eine Übernahme nach erfolgreich absolvierter Ausbildung durch eine

   bedarfsgerechte Ausbildung,

• ein überdurchschnittlich hohes tarifgebundenes Ausbildungsentgelt,
 
            1.    Ausbildungsjahr    1.293,26 € erhöht sich ab 01.05.2026 auf 1.368,26 €

         2.   Ausbildungsjahr    1.418,20 €

         3.   Ausbildungsjahr    1.464,02 €
 
• einen Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € pro Ausbildungsjahr

• eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,

 • jährliche Auszubildendenveranstaltungen, zum Beispiel der Azubi-Ausflug,

• Schaffung des Übergangs von der Schule in den Beruf durch eine Einführungswoche,

• sinnvolle und bedeutende Aufgaben u.a. für das Wohl der Gemeinschaft, für Sicherheit, Verlässlichkeit,

  gute Lebensbedingungen und Chancengleichheit,

• Patenschaft-System für neue Auszubildenden,

• tarifliche Abschlussprämie bei Bestehen der Ausbildung i.H.v. 400,00 €,

• vermögenswirksame Leistungen

• sowie Sonderurlaub vor den Abschlussprüfungen.
 
Die Stadt Eschweiler fördert die Verwirklichung der Gleichberechtigung im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch gefördert.
 
**Folgenden Schulabschluss bringen Sie mit:**

• mindestens Fachoberschulreife

 **Folgende Voraussetzungen erfüllen Sie zudem:**

• gesundheitliche Eignung,

• Führungszeugnis ohne Eintragung (erst im Rahmen der Einstellung erforderlich),

• Interesse an der Verwaltungstätigkeit und schnelles Erfassen von rechtlichen Zusammenhängen

• Kreativität

• Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten sowie

• kommunikatives und sozialkompetentes Verhalten

• Mindestalter von 18 Jahren zum Einstellungstermin

• Fahrerlaubnis der Klasse B (bzw. die Bereitschaft, diese während der Ausbildungszeit eigenverantwortlich

  zu erwerben)

• Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung

• Bereitschaft zur Sichtbarkeit

• Teamfähigkeit

• körperliche Fitness wird vorausgesetzt
 
Das Auswahlverfahren besteht aus einem Einstellungstest, einem Sporttest (3.000m Lauf, alternativ kann auch ein Deutsches Sportabzeichen in Bronze nicht älter als 1 Jahr vorgelegt werden), sowie einem Vorstellungsgespräch, wozu Sie jeweils separat eingeladen werden.

 **Kontakt und Information:**

Für weitere Auskünfte und Fragen stehen Ihnen gerne Frau Peer-Hesse (Tel. 02403/71-335), Frau Schubert (Tel. 02403/71-642) und Frau Hesselmann (Tel. 02403/71-235) von der Abteilung Personalwesen zur Verfügung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** 

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung - bevorzugt über das Onlineportal - mit aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der **31.12.2025**. 

Onlinebewerbungen sind kostengünstig: Sie benötigen keine Bewerbungsmappen und müssen kein Porto zahlen. Da der Postweg entfällt, können Onlinebewerbungen zügig bearbeitet werden und ermöglichen eine schnelle Kommunikation.

Die Stadtverwaltung Eschweiler setzt zur sicheren und effizienten Bearbeitung Ihrer Bewerbung ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Sollten Sie dennoch schriftlich Ihre Bewerbung einreichen wollen, wird Ihre Bewerbung in diesem erfasst. Spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre persönlichen Daten wieder aus diesem System gelöscht. Bitte verwenden Sie nur Kopien für Ihre Bewerbung, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Die personalverwaltende Stelle sichert Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für die Dauer von einem Monat ab Zugang Ihrer Bewerbung zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht von Ihnen abgeholt, werden Sie anschließend zuverlässig und datengeschützt vernichtet.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0346110c237e177749b3599135608c97
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Stadtverwaltung Overath Hauptamt
comp 51491 Overath, Bergisches Land
Arbeit ab 18.09.2025
comp Palais e.V.
comp 54320 Waldrach
Arbeit ab 18.09.2025
comp APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH
comp 45879 Gelsenkirchen
Arbeit ab 18.09.2025
comp Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Offenbach
comp 63067 Offenbach am Main
Arbeit ab 01.12.2025
comp Sportschule Baden-Baden Steinbach im BSB Freiburg
comp 76534 Baden-Baden
Ausbildung ab 01.09.2026