Verwaltungsfachangestellte sind für Bürger/innen helfende und beratende Partner. Das Berufsbild wird also von echten „Dienstleistungen“ geprägt, zum Beispiel als Mitarbeiter/in in der Personalverwaltung, als Sachbearbeiter/in in der Stadtkasse oder als Teamplayer/in im Bürgerbüro. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, müssen Verwaltungsfachangestellte zahlreiche und umfangreiche Rechts- und Verwaltungsvorschriften und deren praktische Anwendung kennen.
### **Dein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**
- Du durchläufst in Deiner dreijährigen, praxisorientierten Ausbildung die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung u. a. das Personalamt, das Bürgerbüro, die Stadtkasse und die Bauverwaltung und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben
- Du erlernst die Bearbeitung der Anliegen unserer Bürger*innen in den unterschiedlichsten Lebenslagen und die Umsetzung der rechtlichen Regelungen
- Durch die abwechslungsreichen Ausbildungsabschnitte mit vielfältigen Schwerpunkten machen wir Dich fit für die Aufgaben in der gesamten Stadtverwaltung
- An der Berufsschule 9 sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule absolvierst Du die theoretischen Ausbildungsabschnitte aus den Bereichen Recht sowie Wirtschaft und Finanzen
### **Wir erwarten von Dir:**
- Du hast mindestens einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule mit sehr guten Noten oder Mittlere Reife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik bzw. Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen oder (Fach-)Abitur
- Du kannst Dich gut ausdrücken, verfügst über Verhandlungsgeschick und gute Umgangsformen
- Du bist aufgeschlossen und motiviert
- Du bist bereit Verantwortung zu übernehmen und für die Bürger/innen der Stadt Roth tätig zu sein
- Du hast Interesse an Rechts- und Verwaltungsvorschriften
### **Wir bieten Dir:**
- Eine qualifizierte dreijährige duale Ausbildung im öffentlichen Dienst
- Abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung in den verschiedenen Ämtern und Sachgebieten der Stadtverwaltung
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
- Übernahmegarantie für zwei Jahre im Anschluss an die bestandene Abschlussprüfung bei entsprechend guten Leistungen, mit der Option auf unbefristet
- Prämie in Höhe von 400 Euro bei erstmalig bestandener Prüfung
- Interessante zusätzliche Angebote während der Ausbildung
Möchtest Du einen tieferen Einblick in die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten gewinnen? Dann schau Dir unseren [Azubifilm](https://www.youtube.com/watch?v=46WbKc6PubI) oder das [Kurzvideo](https://www.youtube.com/watch?v=0Dpbi-_sWh4) zu dem Ausbildungsberuf an, in dem dieser und weitere Berufe, die wir ausbilden, vorgestellt wird.
Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Dir Herr Leo Näpflein unter der Telefonnummer 09171 848-185 oder per E-Mail unter [leo.naepflein@stadt-roth.de](mailto:leo.naepflein@stadt-roth.de) zur Verfügung.
Bitte nutze für Deine aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen das [Online-Bewerbungsportal](http://www.mein-check-in.de/stadt-roth) der Stadt Roth.
## **Bewerbungsschluss: Sonntag, 19. Oktober 2025**
Für Deine Bewerbung beachte bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter [www.stadt-roth.de/stellenangebote](http://www.stadt-roth.de/stellenangebote), die Bestandteil der Ausschreibung sind.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ae50a6f50758c111d7b95a877dbd76c4
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Triple S Gastronomie GmbH 74321 Bietigheim-Bissingen
Arbeitab 01.01.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.