Beschreibung
INTERAMT Angebots-ID1368641Kennung für Bewerbungen145_2025
# **Mach´s amtlich – Wir bilden aus!**
Das Landratsamt Vogtlandkreis sucht auf dem Weg zu einer moderneren Verwaltung für den Ausbildungsstart 2026
## **Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).**
Die Ausbildung ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie
- Interesse am verwaltungsrechtlichen und verwaltungsorganisatorischen Handeln und Freude im Umgang mit Menschen haben,
- Sich den Umgang mit Gesetzestexten, Zahlen, Statistiken und Akten vorstellen können,
- Gerne planen, organisieren und am PC arbeiten,
- Einen erfolgreichen Realschulabschluss oder eine Hoch-/Fachhochschulreife mit jeweils mindestens befriedigenden Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch,
- Eine gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit besitzen
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreich gegliederte Ausbildung durch Einsätze in den verschiedenen Abteilungen des Landratsamtes, in der Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und umfangreiche Kenntnisse in verschiedene Rechtsgebieten kennenlernen. Bei Veranstaltungen wirken Sie aktiv mit, indem Sie diese vorbereiten und selbst daran teilnehmen, wie z. B. Messen, Komm auf Tour, Einführungstage oder dem Tag der offenen Tür im Landratsamt.
Während der Ausbildung lernen Sie verschiedene Vorschriften und Gesetze kennen, wie Allgemeines Verwaltungsrecht, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Kommunalrecht, Personalwesen, Öffentliche Finanzwirtschaft, Verwaltungsmanagement. Es werden fachübergreifende und handlungsorientierte Fälle bearbeitet und berufsübergreifende und berufsbezogene Kenntnisse vermittelt.
### **Das bieten wir:**
- Gemeinsame Einführungstage aller neuen Auszubildenden zum Kennenlernen
- Attraktive Ausbildungsvergütung (1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr( Stand 09/2025) sowie Zulage zur vermögenswirksamen Leistungen
- Regelungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TvAöD) wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss
- Betreuung und Unterstützung in der gesamten Ausbildungszeit durch die Ausbildungsleitung
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung beim ersten Versuch
- Corporate Benefits bei zahlreichen Shops
- Gute Chancen auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung bei entsprechend guten Leistungen
Die Rahmenbedingungen des Ausbildungsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst (TVAöD).
Ihre Bewerbung (mindestens Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses und ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung) senden Sie uns bitte bis **30.11.2025**.
Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen aufmerksam machen, welche Sie unter [www.vogtlandkreis.de/datenschutz](http://www.vogtlandkreis.de/datenschutz) im Bereich „Datenschutzformulare aus den Ämtern“ unter Hauptamt einsehen können.