Auszubildende zum/zur Industriemechaniker/in Fachrichtung Feingerätebau in Effelsberg
comp MPI für Radioastronomie comp 53902 Bad Münstereifel - Deutschland
Industriemechaniker/in Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. Die circa 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u.a. das größte Teleskop in Europa, das 100-m-Radioteleskop in Bad Münstereifel Effelsberg, und das Submillimeterteleskop APEX in 5.100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile.

Wir suchen zum **01.09.2026** in Effelsberg

**Auszubildende zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Feingerätebau**

Die Ausbildungsdauer ist in der Regel auf 3,5 Jahre gesetzt, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

**Ihre Ausbildungsinhalte:**

- Vermittlung der Kenntnisse in der Fertigung von feinmechanischen Bauteilen für radioastronomische Empfangsanlagen.
- Bearbeitung von Metall auf konventionellen Werkzeugmaschinen.
- Montage und Justierung von Bauteilen und Baugruppen.
- Erstellen von Programmierungen für CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen.

**Ihre Qualifikationen:**

- Sie verfügen über einen erfolgreichen Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik sowie Physik.
- Sie besitzen manuelles Geschick, ein technisches Grundverständnis und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Sie verfügen charakterlich über eine hohe Sozialkompetenz als auch über gute kommunikative Fähigkeiten.

**Wir bieten:**

- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund) sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie flexible Arbeitszeiten.
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets, einen zentralen Arbeitsplatz sowie kostenfreie Parkplätze.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will sie den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum **15.12.2025** ausschließlich online über unser Bewerbungsportal unter

[https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/6290dbf44862afc2d0e7fd44960ffef8f3864a290/apply](https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/6290dbf44862afc2d0e7fd44960ffef8f3864a290/apply)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0aa3dfbb6f76f5bcc2c49f7a6a10f770
Letztes Update: 22.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Vergoelst GmbH
comp 65933 Frankfurt am Main
Arbeit ab 04.11.2025
comp FrischeParadies
comp 65933 Frankfurt am Main
Arbeit ab 03.11.2025
comp FrischeParadies
comp 65933 Frankfurt am Main
Ausbildung ab 03.11.2025
comp FrischeParadies
comp 65933 Frankfurt am Main
Ausbildung ab 03.11.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 65933 Frankfurt am Main
Arbeit ab 01.11.2025