**Smart Home** bedeutet mehr für Dich, als nur das Ändern der Lichtfarbe? Du stehst auf **Innovation**?
Du möchtest Prozesse und Systeme mit Hilfe **neuester Technik** optimieren?
Dann ist eine Ausbildung bei der Wahlen und Schabbach GmbH der richtige Einstieg in Deine Zukunft und damit die solide Grundlage für einen Berufsweg voller Chancen. Denn bei uns geht es längst nicht nur um Strom oder Energie, sondern darum Zukunftstechnik zu beherrschen und aktiv mitzugestalten.
Daher bieten wir Dir zusätzlich zu der praktischen Ausbildung in verschiedenen Fachabteilungen und dem Unterricht in der Handwerkskammer die Möglichkeit, in unserer **hauseigenen Lehrwerkstatt mit eigenen Ausbildern**, die notwendige Fachtheorie und Praxis zu vertiefen.
### **Während der Ausbildungszeit vermitteln wir Dir spezielle Sach- und Fachkenntnisse, die Dir gefallen werden:**
- Planung, Integration und Installation von gebäudetechnischen Anlagen und Systemen
- Konzipieren, Programmieren und Parametrieren von Gebäudesystem- und Netzwerktechnik
- Datennetze prüfen, netzwerkspezifische Messungen durchführen
- Schnittstellen ermitteln
- Smart-Home- und Energiemanagementsysteme integrieren
- Warten, Instandhalten und Optimieren aller Anlagen und Systeme
- Bindeglied zu Planern im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien und Lösungen für komplexe Infrastruktursysteme
- Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz
### **Du solltest dafür folgende Voraussetzungen mitbringen:**
- Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
- Gutes Technisches Verständnis mit Interesse für Elektronik, Elektrotechnik und Technik in Gebäuden sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Schnelle Auffassungsgabe und Sorgfalt
- Leistungsbereitschaft
- Analytisch-logisches Denken
- Teamfähigkeit
- Kontakt- und Entscheidungsfreude
**3,5 Lehrjahre sind dir zu lange?**
Es gibt Möglichkeiten deine Lehrzeit um bis zu 12 Monate zu verkürzen.
Sprich uns einfach an!
### **Und was kommt nach der Ausbildung?**
- Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss eine **Übernahme** in ein **festes** und zukunftssicheres **Arbeitsverhältnis** in einem erfolgreich etablierten Unternehmen
- Damit Du immer auf dem neuesten Stand der Technik bist bieten wir Dir regelmäßig **Weiterbildungen** und **Schulungen** an
- Entwickle Dich innerhalb des Betriebs zum **Obermonteur** und leite Dein Team zu Höchstleistungen an
- Das ist Dir nicht genug? Dann mache den **Meister** oder **Techniker** im Elektrotechniker Handwerk in Voll- oder Teilzeit und betreue unsere spannenden Projekte als Projektleiter
- Selbst ein duales **Studium** ist bei uns möglich
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 41ab109f7f4952247651209daa0e4fae
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.