Ausbildung - Rollladen- & Sonnenschutzmechatroniker*in (m/w/d) - 2026
Rolladen Brey, Inh. Jan Kößmeier e.Kfm
58638 Iserlohn - Deutschland
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/inAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Ausbildung - Rollladen- & Sonnenschutzmechatroniker*in (m/w/d)
Wir bilden aus!
Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit zur Ausbildung in einem Beruf, der abwechslungsreich, zukunftsfähig und lukrativ ist. Bewirb Dich jetzt um unseren Ausbildungsplatz
zum/zur Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in (m/w/d)
In Deiner dreijährigen Ausbildungszeit lernst Du alles, was man in diesem Beruf wissen und können muss. Da wir unseren Kunden ein breites Spektrum an Lösungen bieten, ist Deine Ausbildung nicht nur abwechslungsreich - Du erwirbst in dieser Zeit auch viel Fachwissen und handwerkliche Fertigkeiten für unterschiedliche Bereiche. Das kommt Dir später bei Deinem weiteren beruflichen Werdegang zu Gute und eröffnet Dir ein weites Berufsfeld.
Dich erwartet ein starkes Team aus gestandenen Handwerkern. Sie unterstützen Dich und geben ihr praktisches und theoretisches Wissen gerne bei der täglichen Arbeit an Dich weiter. Nutze die Chance auf eine solide Ausbildung in einem renommierten Handwerksbetrieb Deiner Region.
Die Ausbildung findet zum einen in unserem Betrieb als auch in der Berufsschule statt.
Eckdaten der Ausbildung
Interessensbereiche:
Ausbau/Innenarchitektur; Bau/Architektur; Haustechnik; Metall
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Vergütung (Brutto):
Das Gehalt (brutto) liegt bei
ca. 700 € im 1. Lehrjahr,
ca. 810 € im 2. Lehrjahr und
ca. 910 € im 3. Lehrjahr.
Bei entsprechender Leistung erhältst Du einen Fahrtkostenzuschuss zur Arbeitsstelle sowie einen Zuschuss für die Unterbringung während des Blockunterrichts.
Voraussetzung:
Hauptschulabschluss (Berufsreife), Realschulabschluss (Mittlere Reife), Abitur oder Fachabitur
Deine Aufgaben:
Als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/-in baust, wartest und reparierst du Rollladen- und Sonnenschutzanlagen aus Holz, Aluminium, Stahl und Kunststoffen.
Planen: Anhand deiner Bemessungen und entsprechend dem Verwendungszweck planst du die Anlagen, Gitter oder Rollladensysteme – detailgenau und vorausschauend.
Fertigen: Du wählst das passende Material und die Bauteile aus und fertigst die Systeme an – manuell und mithilfe von speziellen Maschinen.
Montieren: Die fertigen Anlagen und Systeme werden von dir in Teamarbeit vor Ort montiert und installiert. Du überprüfst die verbauten Antriebe auf Funktionalität und richtest Steuerungs- und Sicherheitssysteme ein.
Deine Eigenschaften:
Als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/-in solltest du handwerkliches Geschick mitbringen und sorgfältig und umsichtig arbeiten. Außerdem solltest du ein Teamplayer sein und gerne mit Menschen kommunizieren.
Ausbildungsinhalte:
Deine Ausbildung beinhaltet diese Themen:
Arbeitsschritte vorbereiten
Arbeitsabläufe kundenorientiert gestalten
Qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
Arbeitsplätze einrichten, sichern und räumen
Bauteile und Baugruppen herstellen
Rollpanzer und Behänge aus Halbzeugen herstellen
Rollabschlüsse aus Halbzeugen, Bauteilen und Baugruppen herstellen und montieren
Zusätzliche nicht rollbare Abschlüsse montieren
Alleinige Abschlüsse montieren
Rollladen- und Fensterkombinationen herstellen und montieren
Automatisierungs- und Steuerungskomponenten montieren und programmieren
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen
Leistungen übergeben und Kundengespräche führen
Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
Sicherheit und Gesundheitsschutz
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Digitalisierte Arbeitswelt
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 07ad4193acbabd45f6806549c4b2c136
Letztes Update:
31.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.