Bachelor of Arts (m/w/d) im Studiengang Verwaltungswissenschaft als Stadtinspektorantwärter
Stadt Hann.Münden
34346 Hann. Münden - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Die Stadt Hann. Münden bietet zum 01.08.2026 das duale Studium mit dem Abschluss
**Bachelor of Arts (m/w/d)**
im Studiengang Verwaltungswissenschaft als Stadtinspektoranwärter an.
**Tätigkeiten im Überblick:**
- Übernehmen von Sachbearbeitungs- und Führungsaufgaben in unterschiedlichen Gebieten und Treffen von Verwaltungsentscheidungen auf Grundlage rechtlicher Vorschriften
- Überwachen der Einhaltung von gesetzlichen Regelungen
- Beratung der Bürger*innen und anleiten der unterstellten Mitarbeiter*innen
**Während des Studiums erwirbt man unter anderem folgende Kenntnisse**
- rechtliche und methodische Grundlagen des Verwaltungshandelns, z.B. allgemeines Verwaltungsrecht, Kommunalrecht
- europäische und datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen für die öffentliche Verwaltung, z.B. E-Government
- sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Rahmenbedingungen für die öffentliche Verwaltung, z.B. Volkswirtschaftslehre
- Gestaltung und Steuerung der Verwaltung, z.B. öffentliche Betriebswirtschaftslehre
- personalwirtschaftliche und finanzwirtschaftliche Bereitstellung von Personal-, Sach- und Finanzmitteln
- Arbeits- und Beamtenrecht, Personalmanagement, Finanzwirtschaft und Controlling
**Ablauf**
- Die Studierenden werden im Beamtenverhältnis auf Widerruf eingestellt
- Das Studium umfasst 9 Trimester (6 Theorie- und 3 Praxis-Trimester)
- die theoretische Ausbildung findet an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) in Hannover statt
- die praktische Ausbildung erfolgt in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung sowie in Form eines externen Praktikums von mindestens 2 Monaten
- aktuelle Trimester Laufzeiten und weitere Informationen zu den Schwerpunkten des Studiengangs findest Du unter **[https://www.nsi-hsvn.de/studium/bachelor-of-arts.html](http://intranet.hann.muenden.de/redirect.phtml?extlink=1&La=1&url_fid=3043.142.1 "Externer Link")**
- Der Abschluss qualifiziert für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemaliger gehobener Dienst – Besoldungsgruppe A9)
**Wir bieten dir:**
- 30 Tage Jahresurlaub
- Anwärterbezüge in Höhe von zurzeit 1.469,74 € und Übernahme der Studiengebühren
- Zzgl. einer Lernmittelpauschale sowie je nach Familienstand Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung für die Lehrgangsaufenthalte in Hannover
**Einstellungsvoraussetzungen:**
- Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Am Tag der Einstellung das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet (Ausnahmen möglich)
- Erfüllung der sonstigen gesetzlichen Voraussetzungen für ein Beamtenverhältnis (z.B. gesundheitliche Eignung, nicht vorbestraft, Deutscher i.S.d. Artikels 116 Abs. 1 Grundgesetz oder andere EU-Staatsangehörigkeit etc.)
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Interesse an Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Recht
**Du bist interessiert?**
Dann schick uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) vorzugsweise per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument an** [bewerbungen@hann.muenden.de](mailto:bewerbungen@hann.muenden.de)**
**Hast Du noch Fragen?**
Für Fragen und Informationen zur Ausbildung steht Frau Kleinert gerne unter 05541 75-326 oder per Mail kleinert@hann.muenden.de zur Verfügung.
***Bewirb Dich JETZT! (Bis zum 31.10.2025)***
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bc08fbc704b9a30837840a533109c070
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.