Bachelor of Arts (Public Administration) (w-m-d)
comp Kreisverwaltung Offenbach comp 63128 Dietzenbach - Deutschland
Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst) Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Wir gestalten gemeinsam mit den 13 kreisangehörigen Kommunen das gesellschaftliche Zusammenleben von rund 365.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In unserer Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig, um ein facettenreiches Spektrum an Dienstleistungen für die Menschen im Kreis Offenbach zu erbringen. Dieses reicht von Aufenthaltsdokumenten über Personalangelegenheiten und Soziale Hilfe bis zur Zulassung von Kraftfahrzeugen. Damit wir diesen Service auch in Zukunft erbringen können, bedarf es motivierter Nachwuchskräfte, die Lust an vielfältigen Tätigkeiten innerhalb des Verwaltungshandelns haben. Mit Ihrem Studienbeginn sind Sie von Anfang an ein Teil der Verwaltung und ganz nah am Geschehen. Sie bearbeiten Anträge und Anfragen, wenden Rechtsvorschriften an, erstellen Bescheide und haben häufig Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises.

Für das Jahr 2026 bieten wir das zukunftsorientierte Duale Studium,

**Bachelor of Arts - Public Administration (w-m-d)**
(Inspektoranwärterin oder Inspektoranwärter (w-m-d) in der allgemeinen Verwaltung)

welches eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer sicheren Perspektive vereint, an.

**So läuft das duale Studium ab**

Das Studium beginnt am 01.09.2026 und dauert drei Jahre.
Es findet ein Wechsel zwischen mehrmonatigen Abschnitten an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit ([HÖMS](https://hoems.hessen.de/studium)) und den Praktikumsstellen in den Fachdiensten der Kreisverwaltung Offenbach statt.
Dort können in mehrmonatigen Abschnitten vielfältige Aufgabenbereiche aus 25 Organisationsbereichen der Kreisverwaltung kennengelernt und vielfältige Einblicke in mögliche spätere Tätigkeitsbereiche erhalten werden.
Die Grundlage für die praktischen Tätigkeiten bilden die Vorlesungen an der Hochschule zum Beispiel in Verwaltungsrecht, Kommunalrecht oder Privatrecht, in Wirtschaft und Finanzen sowie in Sozialwissenschaft.

**Nach dem Studium bieten wir**

·      sehr gute Übernahmechancen und eine spannende Tätigkeit in einem der 25 Organisationsbereiche
·      gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
·      Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange

**Bereits während des Studiums bieten wir**

·      ein Beamtenverhältnis auf Widerruf mit attraktiven monatlichen Bezügen in Höhe von zurzeit 1.586,89 € (brutto)
·      eine fachliche und persönliche Betreuung durch unser engagiertes Ausbildungsteam
·      gute Work-Life-Balance durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
·      ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung und
·      einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
·      Zuschüsse zur Beschaffung von Lernmitteln
·      aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
·      Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein-Main mbH
·      Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
·      Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go

**Für die Bewerbung bringen Sie mit:**

·      (Fach-) Abitur oder gleichwertige Qualifikation
·      Erfüllung der Vorgaben des Hessischen Beamtengesetzes:
       o  Die Höchstaltersgrenze beträgt zu Studienbeginn maximal 40 Jahre gemäß § 18 HLVO
       o  Staatsangehörigkeit gemäß § 7 BeamtStG (Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit bzw. von Island, Liechtenstein,
       Norwegen oder Schweiz)
·      Motivation, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
·      Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlichster Kulturen und Nationen
·      Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
·      Spaß an Büro- und Verwaltungsaufgaben sowie Lust auf eine Aufgabe, die wichtig für die Gesellschaft ist

Das Auswahlverfahren ist zweistufig und besteht zunächst aus einem Online-Test. Abhängig von dessen Ergebnis laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein.

**Der Ablauf des Bewerbungsprozesses ist wie folgt geplant**
Ausschreibungsphase bis zum 12.10.2025
Onlinetests bis zum 26.10.2025
Vorstellungsgespräche vom 04.11.2025 bis 13.11.2025 (geplant an den Tagen Dienstag & Donnerstag)
Rückmeldung ab dem 01.12.2025

Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen! Senden Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Schulzeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) über unser Bewerbungsportal unter [https://bewerbung.kreis-offenbach.de/](https://bewerbung.kreis-offenbach.de/). Die Ausschreibungsfrist endet am 12.10.2025.

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Die Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren oder zur Ausbildung wenden Sie sich an unser Ausbildungsteam:
·         Frau Alejo Fessel, Telefon 06074 8180-5363
·         Frau Neumann, Telefon 06074 8180-5349
·         Frau Zeißler, Telefon 06074 8180-5365

Weitere Informationen über den dualen Studiengang und unsere Ausbildungsberufe finden Sie unter [Ausbildung Kreisverwaltung Offenbach (kreis-offenbach.de)](https://ausbildung.kreis-offenbach.de/).

**Besuchen Sie uns auf Instagram und Facebook und erfahren Sie mehr über die Ausbildung und Studium beim Kreis Offenbach!**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e151a42776bbbd3f72515c8058cf46ad
Letztes Update: 02.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Smart Consulting GmbH
comp 44135 Dortmund
Arbeit ab 02.09.2025
comp Support Personallogistik GmbH
comp 45659 Recklinghausen, Westfalen
Arbeit ab 01.09.2025
comp Arena Personal Management GmbH Zweigstelle Offenbach
comp 63065 Offenbach am Main
Arbeit ab 02.09.2025
comp Support Personallogistik GmbH
comp 45659 Recklinghausen, Westfalen
Arbeit ab 01.09.2025
comp kfs Personal Service GmbH
comp 86641 Rain, Lech
Arbeit ab 02.09.2025