logo
Bachelor of Arts (Public Administration) (w/m/d)
comp Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal- comp 34497 Korbach - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Für Absolventen mit Fachabitur bzw. Abitur und guten Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Politik/Wirtschaft bieten wir die Möglichkeit, auch direkt nach der Schule das duale Studium zum Bachelor of Arts Public Administration - also die gehobene nichttechnische Beamtenlaufbahn - zu absolvieren. Die theoretischen Inhalte (juristische und betriebswirtschaftliche Fächer) werden an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Kassel vermittelt. Unter anderem werden hier Module wie Methoden, Verwaltungshandeln, Ökonomisches Handeln und Rahmenbedingungen der öffentlichen Verwaltung gelehrt. In den Praxissemestern erhältst Du spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der Kreisverwaltung. Du wirst zunächst in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen und darfst Dich Inspektoranwärter/in nennen. Die Bezüge betragen monatlich ca. 1.400 € und nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ca. 2.900 €. Als Beamtenanwärter/in arbeitest Du 41,0 Stunden pro Woche.

**Dauer des Studiums:**

6 Semester = 3 Jahre / Beginn 01.09.2026

**Das bringst Du mit:**

- Abitur oder Fachabitur mit guten Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik/Wirtschaft
- Interesse an Teamarbeit
- Freude im Umgang mit Gesetzen
- Große Lern- und Leistungsbereitschaft
- Spaß am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- EDV-Kenntnisse

**Was wir Dir bieten können:**

- Ein abwechslungsreiches, praxisnahes duales Studium
- Die volle Finanzierung des Studiums
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Ein großes Team von weiteren Studierenden und Auszubildenden
- Notebook für die Dauer des Studiums
- uvm.

**Bewerbung:**

Du kannst Dich **bis zum 30.09.2025** für das Studium Bachelor of Arts (Public Administration) für den Studienstart im September 2026 bewerben.

**Kontakt und Informationen:**

Für Fragen steht Dir die Ausbildungsleitung, Frau Viktoria Lichanow, (Tel.: 05631/954-1398) zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an personal@lkwafkb.de oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e21e96793ea2907b35ebae6c2da1a705
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp FEUERWACHE Rösterei GmbH
comp 38364 Schöningen
Arbeit ab 18.09.2025
comp CBC Confluentis Business Center GmbH .
comp 56068 Koblenz am Rhein
Arbeit ab 15.10.2025
comp finally work GmbH
comp 28832 Achim bei Bremen
Arbeit ab 18.09.2025
comp iConnex Personaldienstleistung GmbH
comp 75203 Königsbach-Stein
Arbeit ab 18.09.2025
comp Ev. Johanneswerk gGmbH
comp 32657 Lemgo
Arbeit ab 01.11.2025