logo
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit - Netzwerk- und Sozialraumarbeit im Scherer Kinder- und Familienze
comp Stadtverwaltung Baden-Baden Fachgebiet Personal comp Baden-Baden - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2026
Beschreibung
Entdecken Sie unsere Stadt, starten Sie Ihr Berufsabenteuer bei der Stadtverwaltung Baden-Baden

## Ausbildungsinhalte

- generationenübergreifendes Arbeiten
- Beratung von Menschen jeden Alters
- Umsetzung der Qualitätskriterien Mehrgenerationenhaus
- Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten
- Erwerb von Kenntnissen in den Bereichen Projekt- und Veranstaltungsmanagement, Recht, Organisation, Verwaltung und ökonomische Rahmenbedingungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerke
- Mitarbeit bei Antragsverfahren und Verwendungsnachweisen
- Mitarbeit in Teilbereichen des Fachgebiets und bei Schnittstellenaufgaben im Fachbereich

## Ausbildungsgliederung

Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen nach dualem Prinzip, d.h. es wechseln sich jeweils dreimonatige theoretische Studienphasen an der Hochschule mit drei- bis sechsmonatigen Praxisphasen bei der Stadtverwaltung im Scherer Kinder- und Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus ab. Durch ein dreimonatiges Fremdpraktikum in einer anderen Einrichtung werden weitere praktische Erfahrungen gesammelt.

## Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten

- Abitur oder fachgebundene Hochschulreife besitzen (ggf. ist ein Studierfähigkeitstest abzulegen)
- Spaß am Umgang mit Menschen haben
- freundlich und aufgeschlossen auftreten
- Teamfähigkeit besitzen
- eine freiwillige Tätigkeit im Bereich der Sozialen Arbeit, ggfs. Freiwilliges Soziales Jahr oder ehrenamtliches Engagement, sind wünschenswert

## Ausbildungsstart:

01.10.2026

## Ausbildungsdauer:

3 Jahre

## Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte bis spätestens 30.11.2025.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Karcher, Ausbildungsleitung, unter der Telefonnummer 07221 93-11424, gerne zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f250d03e95b89d9dde054c9ece4d2b25
Letztes Update: 28.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Personalhansa GmbH
comp 81249 München
Arbeit ab 29.08.2025
comp Personalhansa GmbH
comp 80331 München
Arbeit ab 29.08.2025
comp Personalhansa GmbH
comp 80331 München
Arbeit ab 29.08.2025
comp Personalhansa GmbH
comp 80331 München
Arbeit ab 29.08.2025
comp Personalhansa GmbH
comp 80999 München
Arbeit ab 29.08.2025