logo
Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) (w/m/d)
comp Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal- comp 34497 Korbach - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Teilzeit Flexibel ab 01.09.2026
Beschreibung
**Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht zum 01. September 2026 Studierende (w/m/d) für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit.**

Das Studium erstreckt sich regelhaft über acht Semester (4 Jahre) und findet in 17 Online-Modulen und 8 Präsenz-Modulen statt. Die berufliche Praxis findet im Umfang von 15 bis 28 Stunden wöchentlich beim Landkreis Waldeck-Frankenberg statt. Dabei besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Bereiche der Sozialen Arbeit des Hauses ausführlich kennenzulernen. Zu den Einsatzbereichen zählen der Fachdienst Jugend, Fachdienst Soziale Angelegenheiten, Fachdienst Schulen und Bildungen (Schulsozialarbeit), Fachdienst Sport und Jugendarbeit sowie weitere Bereiche des Landkreises Waldeck-Frankenberg. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums ist die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis in einem der o.g. Fachdienste vorgesehen.

Das bringst Du mit:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur, die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss bzw. die Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 54 HHG
- Soziales Engagement und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Fundierte EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Produkten
- Interesse an den Tätigkeiten der öffentlichen Verwaltung im Bereich der Sozialen Arbeit
- Engagement, hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Große Lern- und Leistungsbereitschaft
- Spaß am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

**Was wir Dir bieten können:**
- Ein abwechslungsreiches, praxisnahes duales Studium
- Die volle Finanzierung des Studiums
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Ein großes Team von weiteren Studierenden und Auszubildenden
- Notebook für die Dauer des Studiums
- uvm.


**Du kannst Dich bis zum 30.09.2025 für das duale Studium Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) für den Studienstart 2026 bewerben.**

**Kontakt und Informationen:**

Für Fragen steht Dir die Ausbildungsleitung, Frau Viktoria Lichanow, (Tel.: 05631/954-1398) zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an personal@lkwafkb.de oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2bd6e974a0c0769c86859921eb1f86db
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp staffselect e.K.
comp 47798 Krefeld
Arbeit ab 18.09.2025
comp OD-OS GmbH
comp 14513 Teltow
Arbeit ab 18.09.2025
comp IBS Personal-Management GmbH
comp 59269 Beckum, Westfalen
Arbeit ab 18.09.2025
comp Autohaus Jäschke GmbH
comp 47803 Krefeld
Arbeit ab 01.10.2025
comp Stadtwerke Rotenburg GmbH
comp 27356 Rotenburg (Wümme)
Arbeit ab 18.09.2025