logo
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: Automobilt...
comp Robert Bosch GmbH comp 38122 Braunschweig - Deutschland
Sonstiger Ausbildung Vollzeit ab 01.10.2026
Beschreibung
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Wirtschaft und Technik aus einer Hand
In vielen Arbeitsgebieten werden spezialisierte Fachkräfte beschäftigt. Wirtschaftsingenieur:innen vereinen die Denkweise und Fachsprache von Ökonom:innen sowie Ingenieur:innen und können sich sowohl in kaufmännische als auch in technische Sachverhalte schnell einarbeiten. Vorrangig befasst du dich deshalb mit der Koordinierung von Vorgängen und der Lösung von Problemstellungen, die bei der Verflechtung von technischen und kaufmännischen Gesetzmäßigkeiten entstehen können. Mit dem Abschluss in der Tasche stehen Wirtschaftsingenieur:innen viele Möglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Technik offen: z. B. in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Controlling, Projektmanagement.
Von der Theorie in die Praxis
Ein Studium an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Campus Wolfsburg) ist zugleich wissenschaftsbezogen und praxisorientiert. Die Theorie wird von qualifizierten Dozent:innen an der Hochschule vermittelt; die Praxis durch die vielseitige Ausbildung im Betrieb, schwerpunktmäßig in unseren Verkaufshaus in Braunschweig. Diese Dualität wirkt leistungssteigernd und motivierend, denn so können die theoretischen Inhalte gleich in der Praxis erprobt werden.
Klare Gliederung der Inhalte
Im Rahmen des Studiums werden in den ersten vier Semestern ingenieurspezifische und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse vermittelt. Im fünften und sechsten Semester werden diese Grundkenntnisse vertieft. Durch systematische Praxiseinsätze im Betrieb erwirbst du Fachkompetenz sowie Sozial- und Methodenkompetenz. Du arbeitest dabei an Projekten im kaufmännischen und technischen Bereich. Da Fremdsprachenkenntnisse gefordert werden, fördern wir Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Zum Abschluss fertigst du im Rahmen eines Praxiseinsatzes in einer Fachabteilung die Bachelorarbeit an. Nach erfolgreichem Abschluss wird dir der akademische Titel Bachelor of Engineering (B. Eng.) verliehen.
Studiendauer: 6 Hochschulsemester + 2 Praxissemester + Abschlussarbeit
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9ad917bfd5715b0ca95458f982cb8504
Letztes Update: 04.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp AMADEUS FIRE AG
comp 50667 Köln
Arbeit ab 11.09.2025
comp AMADEUS FIRE AG
comp 50667 Köln
Arbeit ab 11.09.2025
comp BridgingIT GmbH
comp 50667 Köln
Arbeit ab 06.09.2025
comp Kohlwald-Klinik
comp 79837 St. Blasien
Arbeit ab 06.09.2025