„Bachelor of Laws- Kommunaler Verwaltungsdienst, Beamtenlaufbahn“ (m/w/d) 2026
Stadt Ennigerloh - Stadtverwaltung -
59320 Ennigerloh - Deutschland
SonstigerAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Die Stadt Ennigerloh ist eine attraktive Arbeitgeberin, zentral im Kreis Warendorf gelegen.
Wir suchen zum 01.09.2026 eine zuverlässige und motivierte Person zur
Verstärkung unseres Teams für folgenden Dualen Studiengang:
„Bachelor of Laws- Kommunaler
Verwaltungsdienst, Beamtenlaufbahn“ (m/w/d).
Der dreijährige Studiengang erfolgt im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe II - ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst - (Beamtenlaufbahn) bei der Kommunalverwaltung und gliedert sich in fünf Studienabschnitte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in Münster und in fünf Praxismodule. Während der Praxisabschnitte wirst du in unterschiedlichen Organisationseinheiten der Stadtverwaltung in Ennigerloh ausgebildet.
An der Fachhochschule werden insbesondere folgende Fächer unterrichtet:
Im Rahmen der Praxismodule werden Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt:
Organisation, Personalmanagement und Personalrecht
Finanzmanagement
Ordnungsverwaltung
Leistungsverwaltung.
Bildungsvoraussetzungen:
Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife (theoretischer und
praktischer Teil) oder
ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
Verdienst während des Dualen Studiengangs:
Die Auszubildenden erhalten monatliche Anwärterbezüge von derzeit 1.555,68 EUR.
Informationsmaterial zu dem Studiengang wird auf Wunsch gern zur Verfügung gestellt.
Die Stadt Ennigerloh strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter Personen und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders
berücksichtigt.
Die Stadt Ennigerloh hat großes Interesse daran, die Freiwillige Feuerwehr der Stadt zu unterstützen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren.
Weitere Informationen zum Dualen Studium findest du auch unter:
Deine Bewerbung sendest du bitte bis zum 22.09.2025 an:
Stadt Ennigerloh
Der Bürgermeister
Marktplatz 1, 59320 Ennigerloh
personalamt@ennigerloh.de
Ausgezeichnet!
Die Stadt Ennigerloh wurde von der Gesellschaft für
Wirtschaftsförderung als attraktiver Arbeitgeber 2025
ausgezeichnet. Hier gibt es alle Infos zur Auszeichnung:
www.ennigerloh.de/stellenboerse.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einvernehmen, dass die Stadt
Ennigerloh Ihre Daten für das Bewerbungsverfahren erheben, verarbeiten und
verwenden darf. Nähere Erläuterungen zum Datenschutz finden Sie im
Informationsblatt zur Verarbeitung von Bewerbungsdaten unter
www.ennigerloh.de/stellenboerse.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 808fa00664977516113cff60dd9967e2
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.