Berliner Bäder-Betriebe Anstalt des öffentl.Rechts
10829 Berlin - Deutschland
Ingenieur/in - BauArbeitVollzeitab 01.10.2025
Beschreibung
Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Standorten machen wir Schwimmunterricht und Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt
der Stadt spiegelt sich in unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wieder: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin!
Du arbeitest in einem kleinen Team von Ingenieuren:innen, die ihre Kernaufgabe in der Leitung und Steuerung von Projekten im Bäderbau, sowohl im Neubau wie auch in der grundhaften Sanierung und Modernisierung unserer Bestandsbäder, haben. In enger Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen und/oder externen Dienstleistern verantwortest du die Termin- und Kostensteuerung sowie die dazugehörige Kommunikation und Dokumentenorganisation für die dir zugeordneten Projekte.
Deine Aufgaben bei uns
- Du bist zuständig für die Erbringung von Leistungen nach HOAI (LP 1-9) auf der Grundlage der Aufgabenstellung durch den Bedarfsträger für Schwimmhallen.
- Du nimmst die Bauherrenfunktion wahr und bist in diesem Zusammenhang für die Einholung von Anträgen, Vorlagen und Genehmigungen bei den zuständigen Behörden verantwortlich.
- Du bereitest öffentliche Vergabeverfahren vor, erstellst Aufträge und begleitest diese von der Beauftragung bis zur Fertigstellung.
- Du überwachst die Planungs- und Ausführungsleistungen hinsichtlich der Kosten-, Qualitäts- und Termineinhaltung.
- Du führst baubegleitende Kontrollen durch, leitest Planungs- und Baubesprechungen, sprichst bei Bedarf Rügen und Abmahnungen aus und betreibst das Nachforderungsmanagement.
- Du nimmst Bauleistungen rechtsverbindlich ab, prüfst Aufmaß und Rechnung.
- Im Bereich der öffentlich geförderten Maßnahmen bereitest du die Mittelabrufe vor und stellst die bautechnische Dokumentation zur Abrechnung dieser sicher.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Abschluss (ggf. auch Bachelor bzw. FH, wenn entsprechend lange Berufserfahrung vorliegt)
- Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Projekten im Sanierungs- wie auch Neubaubereich von Spezialimmobilien, bevorzugt Bauprojekte im Bereich Bäderbau, davon mindestens ein Großprojekt
- Vertiefte praxisorientierte Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI sowie in Architekten- / Ingenieurverträgen
- Vertiefte praxisorientierte Kenntnisse in VOB und VgV
- Einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement
Was wir bieten
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- betriebliches Gesundheitsmanagement und vielseitige Weiterbildung
- bezuschusstes BVG Firmenticket
- Fahrradleasing
- bezuschusste Mitgliedschaft bei Urban Sports
- kostenfreies Schwimmen in unseren Bädern
- mobiles Arbeiten in Abhängigkeit zur Tätigkeit
EG 13 TVöD-V¸ Tarifgebiet West
Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung gemäß den Richtlinien des [TVöD-V](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1), abhängig von deinen Qualifikationen und beruflichen Erfahrungen. Das Gehaltsspektrum liegt zwischen 75. 220 € und 85.552 € inkl. Jahressonderzahlung pro Jahr.
Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Wir streben in dem ausgeschriebenen Funktionsbereich die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb besonders Frauen auf, sich für diese Stelle zu bewerben.
Link zum Inserat: https://recruitingapp-5604.de.umantis.com/Vacancies/467/Description/1
Link zum Bewerbungsformular: https://recruitingapp-5604.de.umantis.com/Vacancies/467/Application/CheckLogin/1
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 392d5fa61dd9f38512d1bfa129bb7a85
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Metzelaars hm Heizung Bauklempnerei Sanitär Reinhold Metzelaars 45357 Essen, Ruhr
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.