Bauingenieur\*in Fachrichtung Tief- und Straßenbau (m/w/d) | Kreis Segeberg | 339
Bauingenieur\*in Fachrichtung Tief- und Straßenbau (m/w/d)
E 11 TVöD-VKA
Vollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter\*innen.
Der Fachdienst Kreisstraßen, Radwege, Brücken" mit 7 Mitarbeiter\*innen ist dem Fachbereich IV – Umwelt, Planen, Bauen – zugeordnet. Er baut und unterhält rund 425 km Kreisstraßen, 130 km Radwege und 62 Brücken mit einem Investitionsvolumen von rund 20 Mio.€ im Jahr 2024. In der Verwaltungsgemeinschaft mit dem Wege-Zweckverband (WZV) ist der Fachdienst kompetenter Partner bei der Ausübung des Straßenbetriebsdienstes. Der Fachdienst berät die Kreispolitik in allen Fragen der kreiseigenen Verkehrsinfrastruktur und bringt seine Expertise für die Verkehrswege des Kreises in die Planungs- und Genehmigungsverfahren Dritter ein.
Ihre Aufgaben:
Planung und Durchführung von Neu-/Ausbau- und Unterhaltungsmaßnahmen von Straßen- und Radwegen einschließlich
• Einholung von Angeboten für Ingenieurleistungen/Ausschreibungen, Vergabe und Vertragsabrechnung
• Aufstellung/Prüfung von Entwurfs- und Ausschreibungsunterlagen sowie Vergabe von Bauverträgen
• Einwerbung sowie Abrechnung von Förderanträgen
• Bauaufsichtliche Prüfung von Ausführungsunterlagen
• Durchführung der örtlichen Bauüberwachung einschließlich Nachtragsmanagement
Weitere Aufgaben:
• Steuerung der Verwaltungsgemeinschaft mit dem WZV
• Genehmigung von Schwertransportanträgen (VEMAGS)
• Abgabe von Stellungnahmen zu Fragen und Maßnahmen der Verkehrsaufsicht (z.B. Umleitungsstrecken)
• Bearbeitung von Beschwerden, Planfeststellungsanträgen sowie der gemeindlichen Verkehrsplanung
• Bearbeitung von Anträgen nach der RL kommunaler Radwegebau
Ihr Profil:
• gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen als sonstige*r Beschäftigte*r (z. B. staatl. geprüfte*r Techniker*in oder Meister\*in mit einschlägiger, langjähriger und gleichwertiger Erfahrung in entsprechenden Tätigkeiten)
• fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
• die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
• Bereitschaft zur häufigen Tätigkeit im Außendienst sowie zur gelegentlichen Teilnahme an Terminen außerhalb der Bürozeiten
• körperliche Eignung für das Bewegen in unwegsamen Gelände
und darüber hinaus idealerweise
• gute Kenntnisse im Tief- und Straßenbau sowie die Fähigkeit, Projektabläufe zu planen und zu organisieren
• Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften wie VOB und HOAI
• Eigeninitiative, Belastbarkeit und Motivation
• Verantwortungsbereitschaft und Konfliktfähigkeit
Bewerben Sie sich!
... bis zum 28. September 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere.
http://www.segeberg.de/karriere
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 42. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Blumhagen, Tel. 04551/951-9790.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Pechtl, Tel. 04551/951-9693, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
https://jobs.segeberg.de/de/jobposting/3a5bd8a994c9b139a8bf1ec8307d134d1c70e8100/apply?ref=homepage
https://dot.niiid.io/r?phone=+4915792644701&botId=f8c49df6-4ea3-4b72-92ae-484bd9cdfb51&message=Bitte%20klicken%20Sie%20auf%20Senden,%20damit%20der%20Bewerbungsprozess%20beginnt.%20-%3E%20&jobPortalChannelOverwrite=0&jpId=3a5bd8a994c9b139a8bf1ec8307d134d1c70e810
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6f35c2298c53c0f82353b4e92f5dd8f7
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.