Beschreibung
Die Stadt Troisdorf sucht für das Bauordnungsamt eine/n
Sachgebietsleiter/in Baugenehmigungen (m/w/d)
G 13 TVöD/ A 13 LBesG
Eine Besetzung der Vollzeitstelle mit sich ergänzenden Teilzeitkräften ist möglich.
Ihre Aufgabe - sinnvoll, verantwortungsvoll, zukunftsweisend!
Als Leiter*in des Sachgebiets „Baugenehmigungen“ arbeiten Sie an der Schnittstelle von Bauordnung, Sicherheit und Daseinsvorsorge. Sie verantworten die fachliche Führung eines elfköpfigen Teams und steuern die Bearbeitung von Bauanträgen, die bauordnungsrechtliche Auskunft, sowie Bauabnahmen und Bauüberwachung. Ihre Arbeit sorgt direkt dafür, dass Bauen in unserer Stadt rechtskonform, sicher und nachhaltig erfolgt - zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger sowie der Bauherren und Architektinnen und Architekten.
Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht für das unterstellte Team: Koordination, Gestaltung und Kontrolle von Arbeitsprozessen, Strukturen und Abläufen
Führung und Entwicklung des Teams, Förderung von Innovationen und Fortbildungen
Setzen von Schwerpunkten, Erarbeiten von Grundsatzentscheidungen und fachliche Anleitung (z. B. Richtlinien für den Aufgabenbereich)
Mitwirkung bei Planung und Umsetzung baulicher Investitionsmaßnahmen in der Stadt
Entscheidungen zu grundsätzlichen, besonders schwierigen bauordnungsrechtlichen Fragen
Beratung der Bürgerinnen und Bürger sowie Bau-Beteiligter in schwierigen oder grundsätzlichen Fällen
sachgebietsbezogene Zuarbeit in Klageverfahren
Zusammenarbeit mit angrenzenden Ämtern, insbesondere Bauordnungsverwaltung, Gefahrenabwehr und Planungsabteilungen
Abgeschlossenes Bachelorstudium in Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren ingenieurtechnischen Fachrichtung oder Befähigung für die Laufbahn des technischen Verwaltungsdienstes (Laufbahngruppe 2)
Führungs- und Leitungskompetenz, idealerweise bereits in der bisherigen beruflichen Tätigkeit nachgewiesen
Sehr gute Kenntnisse und Berufserfahrung im öffentlichen Baurecht, Bauplanung und relevanten Rechtsgrundlagen
Gute Beurteilungskenntnisse in Bauphysik, Tragwerksplanung und Brandschutz
Bereitschaft Wissen eigenes Wissen und das des Teams aktuell zu halten
Verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen, Innovationsfähigkeit und Kreativität
Eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität,
Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den eigenen Pkw dienstlich zu nutzen
Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe in einer kommunalen Verwaltung mit Sinn: sichere, rechtskonforme Bauplanung und Baugenehmigung für unsere Bürgerinnen und Bürger
Ein abwechslungsreiches, kollegiales Arbeitsumfeld in einem dynamischen Bauordnungsamt
Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten, verkehrsgünstig gelegen
Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice
Persönliche Entwicklung durch Karriere-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zugang zu Kinderbetreuungsangeboten
Günstiges Jobticket für alle Mitarbeitenden und Jobrad
Betriebliche Altersversorgung mit Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte sowie Zuschuss zur privaten Altersvorsorge im Projekt „Extra Rente"
Zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetztes bevorzugt berücksichtigt.