Bei der Stadt Goslar, eine UNESCO-Welterbestadt, mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner ist im Fach-bereich Bauservice, Fachdienst Umwelt- und Gewässerschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle
Ingenieur für Umwelttechnik - Abwasser/Altlastensanierung
mit der Entgeltgruppe 11 TVöD / VKA zu besetzen.
Einleiterüberwachung
Behördliche Einleiter- und Anlagenüberwachung wasserwirtschaftlicher Gewerbe- und Industrieanlagen von Direkt- und Indirekteinleitern.
Erfassung, Prüfung und Auswertung der Daten und Führen des Abwasserkatasters Niedersachsen (AKN).
Bearbeitung verschiedener Berichtspflichten gegenüber dem Land Niedersachsen.
Behördliche Überwachung und Mitwirkung bei der In-spektion von Abwasserbehandlungsanlagen (IED-Überwachung).
Durchführung und Mitwirkung an wasserrechtlichen Zu-lassungsverfahren von industriellen, gewerblichen und privaten Wasserentnahmen und Abwassereinleitungen sowie industriellen Abwasserbehandlungsanlagen
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Prüfung von Anträgen, fachliche Bewertung von Sachverständigengutachten und anlassbezogene örtliche Überprüfungen.
Wasserrechtsverfahren
Stellungnahmen in Wasserrechtsverfahren, Verfahren zur Bauleitplanung und fachtechnische Prüfung von Bauanträgen.
Altlasten
Stellungnahmen in Verfahren zur Altlastensanierung/ -sicherung sowie fachtechnische Prüfung von Anträgen nach dem WHG, NWG und BBG.
Allgemeine Gefahrenabwehr
Einsatz von Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst).
Ein mit Diplom oder Bachelor abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurswesen mit dem Schwerpunkt Abwassertechnik oder vergleichbarer Studiengänge in Umwelt- oder Ingenieurstechnik
ein sehr gutes wasserwirtschaftliches Allgemeinverständnis
sehr gute Kenntnisse im Bereich der Abwassertechnik sowie der Gewässerökologie und im Wasser- und Umweltrecht
Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 1 des GER) und eine gute mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
EDV-Kenntnisse (MS Office, GIS)
Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft
Idealerweise verfügen Sie über folgende Kompetenzen:
Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit
Fachkompetenz und Dienstleistungsorientierung
Engagement und Organisationstalent, sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Im Hinblick auf Unterrepräsentanz in den genannten Aufgabenfeldern ermutigen wir deshalb ausdrücklich Frauen (w/d), sich zu bewerben.
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12. und 31.12. sind ebenfalls arbeitsfreie Tage
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
Sicheren Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten / Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
Dienstradleasing, Jobticket
Mitarbeitendenparkplätze
Aktionen im betrieblichen Gesundheitsmanagements
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 685d005e244b4b34bb7930947a331ec5
Letztes Update:
24.11.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.