Die Große Kreisstadt Niesky mit rund 10.000 Einwohnern ist als Stadt der Holzbauten der Moderne weithin bekannt. Vor nur 280 Jahren mit der Bescheidenheit und dem Mut der Herrnhuter Brüdergemeine gegründet, war und ist Niesky ein Ort für Innovationen und Entwicklung. Hier wurde der berühmte Herrnhuter Stern durch moderne Pädagogen in der Verbindung von Glauben und Bildung entwickelt. Der international bekannte Architekt Konrad Wachsmann hat in dieser Stadt den Wendepunkt im Bauen entdeckt und maßgeblich vorangetrieben.
Als Große Kreisstadt hat die Stadt in ihrer Trägerschaft mehrere Schulen und Kindertagesstätten, Museen und eine Bibliothek, sowie weitere Gebäude und Liegenschaften, die einer steten bauingenieurfachlichen Betreuung, Planung und Umsetzung von Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen bedürfen. Energetische Sanierung und Modernisierung der Energie- und Wärmeversorgung stehen besonders im Vordergrund.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
**Bauingenieur Tief-/Hochbau (m/w/d)**
**in Teilzeit (36 Std./Woche) befristet für 2 Jahre mit Möglichkeit der Entfristung**
**Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:**
· Umsetzung von Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an kommunalen Gebäuden
· Beauftragung von Baufirmen und Bauleistungen einschließlich der Vertragsabwicklung, Überwachung und Abrechnung
· Ausschreibung, Wertung, Vergabe, örtliche Bauüberwachung, Objektüberwachung und Dokumentation in Eigenleistung
· Bauherrenvertretung von Maßnahmen bei Zuarbeit von Ingenieurbüros
**Ihre persönlichen Voraussetzungen sind:**
· Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Engineering / Bachelor of Science / Dipl. Ingenieurin / Dipl. Ingenieur (FH) oder Fachkraft für Gebäudetechnik und mindestens 5 Jahre beruflicher Erfahrung
· Ausgezeichneter Fachverstand und Fähigkeit Lösungen im Rahmen der kommunalen Möglichkeiten zu identifizieren
· sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
· hohe Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative und Ergebnisorientierung
· sehr gute Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen Bereich sowie EDV-Kenntnisse für Standard-Anwendungen (MS Office)
· Führerschein Klasse B
**Wir bieten Ihnen:**
· ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 36 Stunden für die Dauer von zwei Jahren, mit Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
· bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Weiterbeschäftigung
· eine leistungsgerechte Vergütung gemäß Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA
**Wir haben Ihr Interesse geweckt?** Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen **bis zum 17. Oktober 2025**
**an die** STADTVERWALTUNG NIESKY
Kennziffer: Ing-2025
Personalverwaltung
Muskauer Straße 20/22 in 02906 Niesky
**Auskünfte** erteilen Ihnen gern:
Ø FBL Zentrale Dienste, Herr Eric Girbig, Tel.: 03588/2826-12
Ø FBL Stadt- und Wirtschaftsentwicklung, Frau Gundula König, Tel.: 03588/2826-50
Ø Sachbearbeiterin GLV, Frau Steffi Mütze, Tel.: 03588/2826-61
[Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden können. Rücksendungen erfolgen nur bei Vorliegen eines frankierten Rücksendeumschlages. ]()Datenschutzhinweis: Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie auf der Website der Großen Kreisstadt Niesky unter [https://niesky.de/datenschutz](https://niesky.de/datenschutz).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9a098d4db30b8b9dfff1e995ca2a38ca
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.