Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **befristet bis zum 31.12.2029,** für die Umsetzung von Maßnahmen des **„Wasserwirtschaftlichen Ausbaus“** sowie der **„Weseranpassung“,** eine/einen
**Der Dienstort ist Bremen.**
****
**Referenzcode der Ausschreibung 20253234_9300**
****
**Dafür brauchen wir Sie:**
· Mitwirkung bei der Planung und baulichen Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen und Maßnahmen der wasserwirtschaftlichen Unterhaltung und des wasserwirtschaftlichen Ausbaus
· Projektmanagement bei Bau- und Infrastrukturprojekten an den Bundeswasserstraßen Weser und Jade
· Fachliche Begleitung von Plan- und Genehmigungsverfahren der o.g. Maßnahmen
· Betreuung von Gutachten zu unterschiedlichen Fachgebieten (Abstimmung des Untersuchungsdesigns, Fertigung der Vertragsunterlagen, Vergabe und Vertragsabwicklung)
· Anbahnung und Abschluss von Verträgen (Bau- und Dienstleistungen)
· Erstellen wissenschaftlicher Ausarbeitungen zu ausgewählten Fachthemen
· Erstellen interner Unterlagen und Beiträge im Rahmen der Planungen
· Mitarbeit in Abstimmungsprozessen und in der aufgabenbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
****
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
· Diplom (TU) oder Masterabschluss im Studiengang Bauingenieurwesen / Umweltingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Wasserbau/Verkehrswasserbau), Umweltplanung, Biologie, Geowissenschaften, Ozeanographie oder Umweltwissenschaften.
****
**Das wäre wünschenswert:**
· Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Hydrologie und Morphologie im Bereich von tidebeeinflussten Flüssen und Ästuaren
· Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gewässerökologie
· Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen und im Bereich GIS (ArcGIS)
· Gute Kenntnisse bei Planung und Durchführung von Genehmigungsverfahren für Bau- und Infrastrukturprojekte
· Gute Kenntnisse der nationalen und europäischen Umwelt- und Wasserrechtgesetzgebung
· Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sind wünschenswert
· Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen, interdisziplinären und ergebnisorientierten Arbeiten in einem kleinen Team sowie Initiativbereitschaft und die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung
· Gutes und sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
· Sprachniveau mindestens C1 gemäß dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen"
· Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Bereich des WSA Weser-Jade-Nordsee und darüber hinaus ist zur Aufgabenstellung notwendig
· Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
****
**Das bieten wir Ihnen:**
· Die Entgeltzahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund.
· Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 75 % des Monatsentgelts
· Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
· Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch
o Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
o Verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
o Homeoffice und mobiles Arbeiten
****
**Besondere Hinweise:**
Der Dienstposten ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
****
****
**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 05.11.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV) .
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253234_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Diplom-/Masterurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen, Führerschein in Kopie)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse**“ Ihren Studienabschluss mit der Abschlussnote und unter **„Berufserfahrung“** die Arbeitgeber der letzten Jahre, inklusive des aktuellen Arbeitgebers ein.
****
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [http://www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab) oder der **ANABIN Datenbank.**
****
Sie können sich auch per Post unter **„Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen,**
**Schloßplatz 9, 26603 Aurich“** bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8021) (BG:1)
****
**Ansprechpersonen:**
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Frau Schäfer (0421 5378-318) zur Verfügung.
Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte unter:
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de](https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de) oder [http://www.bav.bund.de](http://www.bav.bund.de).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 380918237b5d5156a27aa3c06998cd88
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.