logo
Baukontrolleur*in (m/w/d) in der Abteilung Bautechnik des Bauordnungsamtes
comp Bundesstadt Bonn comp 53111 Bonn - Deutschland
Techniker/in - Bautechnik (o. Schwerpunkt)/B. Prof. Technik Arbeit Teilzeit Abend ab 15.10.2025
Beschreibung
Baukontrolleur\*in in der Abteilung Bautechnik des Bauordnungsamtes

Die **Bundesstadt Bonn**
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das **Bauordnungsamt**
eine Stelle als

**Baukontrolleur\*in (m/w/d)**

- Entgeltgruppe 9 b TVöD -

für die Abteilung Bautechnik zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als 338.000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Als untere Bauaufsichtsbehörde achtet das Bauordnungsamt darauf, dass öffentliche Vorschiften eingehalten und somit auch andere Interessen bei der Umsetzung von Vorhaben gewahrt werden. Neben diesem gesetzlichen Auftrag versteht sich das Bauordnungsamt auch als Dienstleister und bietet Beratung rund um das Thema Bauen an.

Gehen Sie gemeinsam mit einem kollegialen Team die Herausforderungen an eine bauliche Weiterentwicklung in eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadt an.

**Ihre Aufgaben bei uns:**

- Betreuung von Baugenehmigungsverfahren nach Erteilung der Baugenehmigung bis zur Fertigstellung, insbesondere der Überwachung und Zustandsbesichtigung von Bauvorhaben in Baugenehmigungsverfahren
- Feststellung ungenehmigter Bauvorhaben bzw. ungenehmigter Bauarbeiten
- Ortsbesichtigung nach Beschwerden Dritter zur Sachverhaltsdarstellung
- Zuarbeit der technischen Sachbearbeiter\*innen in Baugenehmigungsverfahren
- das Erstellen von Bescheinigungen nach erfolgten Bauzustandsbesichtigungen
- Mitarbeit bei der Durchführung wiederkehrender Prüfungen und der Gebrauchsabnahme fliegender Bauten
- Bearbeitung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen
- Zuteilung von Hausnummern.

**Sie legen die Grundsteine für Ihren Weg durch:**

- einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in bzw. Handwerksmeister\*in (Bau) oder vergleichbaren Abschluss
- Kenntnisse im Bauordnungsrecht
- die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und eigenverantwortlicher Arbeitsplanung
- ein freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Kontakten innerhalb und außerhalb der Verwaltung
- Organisations- und Verhandlungsgeschick mit der notwendigen Sensibilität im Umgang mit Bürger\*innen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, bei welcher die Deutschkenntnisse mindestens dem Sprachniveau C 1 entsprechen
- grundsätzliche Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
- den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
- die Bereitschaft, aktiv an der Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens mitzuwirken
- Teamfähigkeit.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Ihre Wegbegleiter sind:**

**Sicherheit:** Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge in einer modernen Verwaltung.

**Ausgewogenheit:** Gestalten Sie Ihr Privatleben zwischen flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

**Förderung nach Maß:** Die Anforderungen an die Realisierung von Bauvorhaben werden durch veränderte Umwelt- und Rahmenbedingungen weiter steigen. Entwickeln Sie sich mit uns durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten weiter.

Benefit: Mobiles Arbeiten

Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

**Bleiben Sie fit: im Rahmen unserer Firmenfitness - Kooperation mit Urban Sports erhalten Sie Zugang zu vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.**

**Exklusive Rabatte über *benefits.me*: Sie profitieren von attraktiven Vergünstigungen aus den Bereichen Freizeit, Shopping, Reisen u. v. m..**

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen!**

**Bewerbungsunterlagen**

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online - Stellenportal der Bundesstadt Bonn (karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Ihrer Online - Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis (Prüfungszeugnis)
- Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

**Kontakt:**

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet beim Bauordnungsamt steht Ihnen Thomas
Berboth unter der Rufnummer 0228 - 77 28 83 zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Andreas Dickmann unter der Rufnummer 0228 - 77 34 23 zur Verfügung.

**Bewerbungsfrist**

Die Bewerbungsfrist endet am 09.11.2025.

.

[Bewerben Sie sich jetzt online!](https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Vacancies/4836/Application/CheckLogin/1?lang=ger)

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter: http://www.bonn.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 568c03076fa705c0f9750055734b48b0
Letztes Update: 15.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Sascha Nils Breuning
comp 14612 Falkensee
Arbeit ab 15.10.2025
comp Bauck GmbH
comp 29571 Rosche
Arbeit ab 15.10.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 98574 Schmalkalden
Arbeit ab 15.10.2025
comp WindPersonal Felix Tobias
comp 15907 Lübben (Spreewald)
Arbeit ab 13.10.2025
comp WindPersonal Felix Tobias
comp 15907 Lübben (Spreewald)
Arbeit ab 13.10.2025