Du suchst eine abwechslungsreiche, familienfreundliche Tätigkeit mit Eigenverantwortung? Dann bist du in unserem Ingenieurbüro genau richtig. Wir haben uns auf den Bereich Baustellenlogistik und Baustelleneinrichtungsplanung spezialisiert und bieten unseren Bauherr*innen seit 1999 ein umfassendes Leistungsspektrum. Dafür entwickeln wir maßgeschneiderte und nachhaltige Baulogistiklösungen für komplexe Bauvorhaben jeder Art und Größe. Für unsere spannenden Projekte (inzwischen über 50 betreute oder im Bau befindliche Projekte), u. a.:
- Umbau Gärtnerplatztheater, München
- Neubau Museum der Bayerischen Geschichte, Regensburg
- Sanierung Ursulinenkloster, Landshut
- Neubau Steuercampus, Finanzamt München
- Neubau eines Schulcampus in Freiham
- Neu- und Umbau Klinikum Ingolstadt
suchen wir ab sofort zur Unterstützung noch eine*n Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d).
**Deine Aufgaben**
- Konzeption und Erstellung von bedarfsgerechten, individuellen Baulogistikkonzepten
- Zusammenstellen und Entwerfen von Planunterlagen zum Logistikkonzept (MS Office und AutoCAD/Revit)
- Steuerung und Koordination der übergeordneten Baustellenlogistik der Projekte – von der Akquise bis zum Abschluss
- Koordination mit allen Projektbeteiligten als erste*r Ansprechpartner*in
- Strukturierte Dokumentation der Leistungen
**Dein Profil**
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur*in oder Architekt*in (m/w/d)
- Du beherrschst den sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, Word und Outlook
- Du hast gute Kenntnisse in AutoCAD und/oder Revit
- Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)
- Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B
- Du bist ein Organisationstalent und hast Spaß an der strukturierten, selbstständigen Bearbeitung und Lösung komplexer Problemstellungen und Arbeitsaufgaben
- Du hast eine service- und kundenorientierte Arbeitsweise
- Du bringst gute Laune und Teamgeist mit
- Du bist weltoffen und anderen Kulturkreisen sowie Weltanschauungen gegenüber tolerant
- Vielleicht möchtest du noch einmal etwas Neues im Leben versuchen
**Unsere Benefits**
Steige bei uns ein und profitiere von den Stärken, die ein kleines Unternehmen mit großem Potenzial mit sich bringt. Im Gegensatz zu klassischen Planungsbüros begleitest du mehrere unterschiedliche Projekte parallel und erhältst so einen spannenden Überblick über das Baugeschehen in Bayern. Dazu laufen im Büro ca. 4–8 Projekte parallel.
Im Rahmen des mittelfristig anstehenden Generationswechsels in allen Führungsebenen des Büros erhältst du die nachhaltige Perspektive, im Büro aufzusteigen und die Position einzunehmen, die du dir erarbeitest.
Unser Blick ist auf eine nachhaltige Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir deine Kompetenzen und bieten dir unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
**Ab einer 20-Stunden-Woche:**
- Eine unbefristete Festanstellung in Teil- oder Vollzeit – auch mit Kind
- Leistungsgerechte Vergütung (wenn die Firma brummt, bekommen alle ihren Anteil in Form von Prämien – ca. 1–2 Monatsgehälter)
- Gute Work-Life-Balance mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell (Gleitzeit mit Freizeitausgleich bei Überstunden)
- Freundschaftliches Betriebsklima in einem kleinen Team
- IsarCard oder Deutschlandticket
- Betriebliche, kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten (u. a. auch Option zur SiGeKo-Ausbildung)
- Fahrzeugpool – zu 50 % bestehend aus nachhaltigen Elektroautos
- Je nach Qualifikation, Erfahrung und Leistung: Dienstwagenoptionen
- Einen eigenen Schreibtisch im Büro
- Ein persönlicher Ansprechpartner, der dich während der gesamten Einarbeitungszeit unterstützt
- Büro mit ÖPNV (U3) gut zu erreichen und in**** Flaucher-Nähe
Wenn du lösungsorientiert denkst, Spaß am Umgang mit Menschen hast und dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittstermin.
**Sende deine Unterlagen bitte per E-Mail an:** dingethal@baulog.gmbh
Dipl. Ing. Carsten Dingethal & Team
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 07a61706209e5b01ca1bc8cbb8ea5f02
Letztes Update:
17.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.