logo
Baumkontrolleur (m/w/d) (E 9a TVöD) (325/2025)
comp Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal comp 06108 Halle (Saale) - Deutschland
Gärtnermeister/in - Baumschule Arbeit Vollzeit ab 14.10.2025
Beschreibung
**Stellenausschreibung**

**Baumkontrolleur (m/w/d) (E 9a TVöD) (325/2025)** 

In der Händelstadt Halle (Saale) leben über 240.000 Menschen. Als größte Kommune Sachsen-Anhalts bietet sie eine attraktive Lebensqualität. Die Stadt Halle (Saale) verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts- und Bildungslandschaft der Stadt. Bis 2028 wird die Bundesrepublik Deutschland zudem das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in Halle (Saale) errichten. Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin – von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen**.**

Der Fachbereich Umwelt sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung Grünflächenpflege.

**Ihre Aufgaben:**

- Sie kontrollieren und erfassen regelmäßig den städtischen Baumbestand
- Sie pflegen die Kontrolldaten in das Baumkataster ein
- Sie erstellen Ausschreibungsunterlagen nach der VOB und VOL und sind für die Ausschreibung und Vergabe von Baumpflegearbeiten zuständig
- Sie überwachen die auftragsausführenden Baumpflegefirmen und führen die Abnahme durch
- Sie betreuen die Baumpatenschaften und führen die Nach- und Neubepflanzung von Bäumen aus
- Sie erstellen Leistungsverzeichnisse für Pflanzungen und nehmen diese ab
- Sie legen baumpflegerische Maßnahmen bei Aufgrabungen und sonstigen baulichen Tätigkeiten fest und kontrollieren diese
- Sie erstellen Gutachten, führen die Kostenberechnung durch und dokumentieren im Rahmen der Schadensbearbeitung
- Sie beantworten Bürgeranfragen

 **Erforderlich sind:**

- eine abgeschlossene Weiterbildung zum Gärtnermeister in den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule bzw. zum Forstwirtschaftsmeister (m/w/d)
- Führerschein der Klasse B

 **Erwünscht sind:** 

- mehrjährige Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau und im Fachgebiet Baumpflege
- erfolgreich abgeschlossener Lehrgang zum zertifizierten Baumkontrolleur (m/w/d)
- Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen bei der Anwendung der VTA-Methode, zur Baumdiagnostik sowie bei der Baumwertermittlung nach Methode „Koch“
- Team- und Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit

**Wir bieten:**

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 9a TVöD (ab 3.558,96 € bis 4.844,33 € brutto)  
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- attraktive individuelle Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit)
- gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen
- eine umfassende Einarbeitung
- Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11. November 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage [www.karriere.halle.de](http://www.karriere.halle.de) möglich. Bewerbungen über andere Portale können nicht berücksichtigt werden.**

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Rüdiger Franz, Abteilungsleiter Grünflächenpflege, unter der Telefonnummer 0345 221-3507 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Johanna Hoppe im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6118.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.

Stadt Halle (Saale)

Der Oberbürgermeister
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2e45c7958ca70d5af3cd7e4bc4ce2250
Letztes Update: 14.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp GS Company Cottbus GmbH & Co. KG
comp 03185 Peitz
Arbeit ab 01.12.2025
comp GS Company Cottbus GmbH & Co. KG
comp 03172 Guben
Arbeit ab 01.12.2025
comp GS Company Cottbus GmbH & Co. KG
comp 03172 Guben
Arbeit ab 01.12.2025
comp GS Company Cottbus GmbH & Co. KG
comp 01983 Großräschen
Arbeit ab 01.12.2025
comp GS Company Cottbus GmbH & Co. KG
comp 01968 Senftenberg, Niederlausitz
Arbeit ab 14.10.2025