LWB Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
04103 Leipzig - Deutschland
Bauleiter/inArbeitVollzeitab 22.09.2025
Beschreibung
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) gehört mit mehr als 36.700 Wohnungen und rund 500 Mitarbeitenden zu den großen kommunalen Wohnungsgesellschaften in Deutschland. Neben der Bewirtschaftung und Verwaltung unseres Bestandes werden wir auch in den nächsten Jahren umfangreiche Sanierungs- und Neubauvorhaben durchführen. Leipzig, eine der dynamischsten und attraktivsten Großstädte, wächst und wir wachsen mit. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauplaner (w/m/d):
## Ihre Aufgaben
- Planung und Überwachung von baulichen Maßnahmen nach HOAI LP 1-8 im Sinne eines internen Ingenieurbüros mit den Schwerpunkten auf die Bearbeitung der LP 5-8 im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen
- Erfassung und Aktualisierung der notwendigen technischen Daten für die Maßnahmenplanung
- Beratung in baulichen Belangen und projektbezogenen Aufgabenstellungen
- Abstimmung der baulichen Maßnahmen mit Ämtern, Institutionen, externen Fachplanern, internen Fachabteilungen, Versorgungsunternehmen sowie der dazugehörigen Zusammenarbeit mit den Abteilungen Bautechnik und Bauprojektleitung zur Erstellung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen
- Erstellung von bautechnischen Gutachten/Einschätzungen auf Anforderung
- Erstellung und Übergabe von Planungsunterlagen über alle Leistungsphasen der Projektbearbeitung an die hausinterne Projektleitung
## Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Abschluss mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung
- Praktische Erfahrung in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen
- Umfassende Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften, wie VOB, HOAI und Planungsrecht
- Begeisterungsfähigkeit und Interesse für Sanierungsaufgaben im Rahmen der planerischen Befassung innerhalb der LWB-Großwohnsiedlungen (industrieller Wohnungsbau) und der damit verbundenen Themen – insbesondere die Befassung der WBS70 Bestände in den kommenden Jahren
- Erweiterte Kenntnisse im Brandschutz wünschenswert
- Kenntnisse des Leipziger Immobilienmarktes, zu Förderrichtlinien im Wohnungsbau sowie im Bereich Haustechnik sind wünschenswert
- Interesse an Digitalisierungsstrategien im Bereich Planungs- und Bauwesen eines Bestandshalters
- Bauvorlagenberechtigung ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Archi-CAD, AVA-Bechmann (Ausschreibungssoftware), MS Project und idealerweise SAP
- Grundlegende Eigenschaften wie selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Begeisterungsfähigkeit runden neben Teamfähigkeit, ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick das Anforderungsprofil ab
## Ihre Vorteile
- Ein interessantes Aufgabenfeld in einem breitgefächerten Immobilien-Portfolio im Stadtgebiet Leipzig - keine Reisetätigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einer 100%igen Tochtergesellschaft der Stadt
- Einen modernen Unternehmenssitz in Citylage mit hervorragender Verkehrsanbindung
- Eine unbefristete Festanstellung, Vergütung nach Tarif inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 37 Stunden wöchentliche Arbeitszeit bei einer Vollzeitbeschäftigung
- 30 Tage Erholungsurlaub plus 24. und 31. Dezember zusätzlich frei
- Eine individuelle Einarbeitung und gezielte fachliche, projektbezogene sowie persönlichkeitsbildende Schulungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible und planbare Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche
- LVB Job- oder Deutschlandticket mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
- JobRad mit FullService Paket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.b. Grippeschutzimpfung, Bildschirmtauglichkeitsuntersuchung und Massagen
- Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
- Hauseigene Cafeteria
## Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums.
Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte/Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f80622b654bc1cfc891c89b7622c4849
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.