Baustoffprüfer (w/d/m) für unser Baustoffprüflabor Schwerpunkttätigkeit Geotechnik
Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH
48161 Münster, Westfalen - Deutschland
Baustoffprüfer/inArbeitVollzeitab 12.09.2025
Beschreibung
**Baustoffprüfer für unser Baustoffprüflabor (Baugrundabteilung)**
**Schwerpunkttätigkeit Geotechnik**
Als Planer im Bauwesen erarbeiten wir seit 1968 nachhaltige Konzepte, entwickeln ganzheitliche Lösungen für komplexe Planungsaufgaben und sorgen für die wirtschaftliche Realisierung zukunftsorientierter Investitions- und Bauvorhaben.
Wir legen Wert auf langfristige Beziehungen, die uns als Team stärken, Qualität hervorbringen und maßgeblich für unseren gemeinsamen Erfolg verantwortlich sind. Nachhaltigkeit, Optimismus und Vertrauen in unsere Mitarbeiter*innen sind bei uns wichtige Prinzipien und ein wertvolles Gut.
Ein vielseitiges Aufgabenspektrum gibt Dir Raum für deine eigene persönliche und fachliche Entwicklung. Du arbeitest in einer angenehmen und außergewöhnlich familiären Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen.
**Du bist ein Entdecker und stehst für Gewissheit und Klarheit bringen?** – Super! Dann bringe Dein Wissen und Deine Energie bei uns als Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Geotechnik in unserer Baustoffprüfstelle ein.
Arbeitszeit: Vollzeit, 40 Stunden (oder nach Vereinbarung)
**Das ist Dein neuer Job:**
- als Baustoffprüfer (m/w/d) im Prüflabor untersuchst und analysierst Du Bodenproben nach Qualität und Eignung für Bauvorhaben und stehst in engem Kontakt mit den Ingenieuren.
- Du bist aktiv in der bodenmechanischen Ansprache, Aufnahme von Schichtenverzeichnissen, Bodenansprache und Begutachtung von Bohrkernen
- Du analysierst Proben im Labor und bewertest die Tragfähigkeit und andere relevante Eigenschaften des Baugrunds sowie Zeichnen von Plänen und Bohrprofilen
- Du bist für die graphische Darstellung von Bodenschichten und/oder Bohrproben zuständig
- Du arbeitest mit der leistungsfähigen Software WinBohr und CorelDRAW Graphics
**Das solltest Du mitbringen:**
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) idealerweise in der Fachrichtung Geotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung solltest Du mitbringen
- Du hast eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit viel Eigeninitiative, beweist aber auch Teamfähigkeit
- Erfahrung mit relevanter Software in dem Bereich
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unumgänglich
**Deine Vorteile:**
- Flache Hierarchien gelingen auch im Mittelstand. Wir haben einen familiären Teamgeist und bieten gleichzeitig einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten Unternehmen.
- Deine Leistung dieser Position als Baustoffprüfer*in soll sich lohnen, deshalb bieten wir neben überdurchschnittlichen Gehältern, auch Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- New Work klappt auch in der Baubranche: Wir finden ein Arbeitsplatzmodell, dass in Dein Leben passt – wir können über alles sprechen, sodass es für beide Seiten fair ist.
- Unbezahlbar: Transparenz, unser gutes Betriebsklima mit Entfaltungsmöglichkeit und regelmäßige Ausflüge, Feste und andere Teamevents.
- Wir machen harte Arbeit da leichter, wo es geht: Die meisten Baustellen sind ortsnah und die Nutzung eines Dienstwagens ist elementar. Durch digitale Auftragsbearbeitung und durch direkten Kundenkontakt vermeiden wir stille Post und unnötige Absprachen, die man besser direkt machen kann.
- Fortbildungen und das Erlangen von weiteren Qualifikationen verstehen wir als festen Bestandteil der persönlichen Entwicklung sowie dem firmeneigenen Qualitätserhalt.
- umfassende, individuell gestaltbare Benefit-Pakete
Interesse geweckt?
Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail zu und werde Teil unseres dynamischen Unternehmens.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
**Deine Ansprechpartnerin für Fragen**
Frau Ingrid Altevolmer
Tel.: 02534/6200-7005
karriere@roxeler.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 925151436f832b11d62846651080ad0c
Letztes Update:
13.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.