Beschreibung
Lutherstadt Eisleben
Der Bürgermeister
**Stellenausschreibung**
Sie möchten die Straßeninfrastruktur der Lutherstadt Eisleben in einem verkehrssicheren Zustand erhalten? Sie haben Interesse, den Breitbandausbau in der Lutherstadt Eisleben zu betreuen, zu koordinieren sowie alle notwendigen Abnahmen nach Aufbrüchen Dritter im öffentlichen Verkehrsraum zu betreuen und abzunehmen? Sie arbeiten gern in einem kooperativen Team und sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten?
Dann bieten wir Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) als
**Bautechniker/Bautechnikerin (m,w,d).**
**Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:**
- eigenverantwortliche Erfassung des Zustandes der städtischen Infrastruktur (Straßenzustandskataster);
- Erfassung und Dokumentation von Schäden an der städtischen Infrastruktur;
- Überwachung und Abnahme von Aufbrüchen Dritter im öffentlichen Verkehrsraum;
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Umsetzung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Verkehrssicherungspflicht auf Basis des Straßenzustandskatasters (Dünne Schichten im Kalteinbau, Oberflächenbehandlungen, Risssanierungen);
- Mitarbeit bei Ausschreibungen, Bauüberwachung, Abrechnung und Zuarbeit von Pressemitteilungen usw.;
- Koordination der Maßnahmen nach dem Telekommunikationsgesetz (z.B. Breitbandausbau) mit Versorgungsträgern, anderen Fachdiensten und ausführenden Firmen;
- Überwachung von Maßnahmen der Versorgungsträger;
- Straßenkontrollen (Straßenkontrollbuch), Dokumentation und Weitergaben von Straßenschäden durch Baumwurzelbewuchs;
- Unterstützung innerhalb des Verantwortungsbereiches Gebäudemanagement:
- Dokumentation von Schadensbildern und -ereignissen,
- eigenverantwortliche Durchführung von Aufmaßen von Gebäudeteilen und
Außenanlagen,
- selbständige Grundlagenermittlungen in Vorbereitung von Baumaßnahmen und Projekten,
- konzeptionelle Vorarbeiten bei neuen Projekten,
- Zwischenkontrollen bei Bauvorhaben (Bautenstand, Anwesenheit von Firmen, Entgegennahme von Lieferungen),
- Unterstützung der Hausmeister bei der Regelung und Steuerung der
technischen Anlagen der Gebäude;
**Ihre Voraussetzungen:**
- erfolgreiche Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/-technikerin;
- alternativ erfolgreicher Abschluss zum Handwerksmeister/-meisterin;
- wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau.
**Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:**
- Kenntnisse zu technischen Ausführungsbestimmungen zum Straßenbau, StrG-LSA, FStrG, RSA, StVO, TKG Kenntnisse der UvGO und VOB Kenntnisse im öffentlichen Vergabe-, Haushalts-, Satzungs- und Baurecht;
- Bereitschaft zur Außentätigkeit und zur flexiblen Arbeitszeit;
- sicherer Umgang mit Standardsoftware und Fachanwendungen;
- Team- und Konfliktfähigkeit;
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Loyalität sowie Flexibilität und Belastbarkeit;
- PKW-Führerschein.
**Wir bieten Ihnen:**
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit;
eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes nach **Entgeltgruppe 9a TVöD** einschließlich üblicher Sozialleistungen im öffentlichen Dienst;
- flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Tarifurlaub;
- 24.12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage;
- familienfreundliche Rahmenarbeitszeit von 06:00 bis 20:00 Uhr;
- Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung;
- betriebliche Altersversorgung.
Die besonderen Pflichten des öffentlichen Arbeitgebers gegenüber schwerbehinderten Menschen werden gewährleistet.
Fühlen Sie sich angesprochen und erfüllen die genannten Voraussetzungen? Dann freuen wir uns über Ihre ausführliche schriftliche Bewerbung, die Sie bitte bis zum **22.08.2025** an die:
**Stadtverwaltung Lutherstadt Eisleben**
**Sachgebiet Personal**
**Markt 1**
**06295 Lutherstadt Eisleben**
richten.
Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03475/655130 beantwortet. Für weitere fachliche Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Telefonnummer **03475/655711** zur Verfügung.
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten, Kosten für Nachweise) nicht erstattet werden. Zudem werden Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe beifügen.
Mit Ihrer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens zu nutzen.
Lutherstadt Eisleben, den 04.08.2025
gez.; Carsten Staub
Bürgermeister