Beschreibung
Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden
für die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth
und der angeschlossenen Gemeinden verantwortlich. Um diese Aufgabe
wahrzunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanalnetz mit diversen
Sonderbauwerken und eine hochmoderne Kläranlage mit einer Ausbaugröße von
derzeit 265.000 Einwohnerwerten, die in den kommenden Jahren auf 330.000
Einwohnerwerte weiter vergrößert wird. Die Metropolregion wächst, wir wachsen
mit!
Zusätzlich stellen wir uns den großen Herausforderungen der Zukunft, um
Klima-, Natur-, Gewässer- und Umweltschutz mit Wirtschaftlichkeit und der
Stadtentwicklung in Einklang zu bringen.
In der Abteilung Kanalnetz, Sachgebiet Kanalbetrieb, ist zum frühestmöglichen
Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Bautechnikerin/ Bautechniker (w/m/d)
im Bereich Sanierung Sonderbauwerke
in Vollzeit, EGr 9b TVöD.
Ihre Aufgaben:
Überprüfung, Instandhaltung, Reparatur, Sanierung und Unterhalt der
Sonderbauwerke u.a.
- Selbständige Aufstellung der Leistungsverzeichnisse im Rahmen von
Vergabeverfahren
- Bauüberwachung, Abnahme der Arbeiten und Abrechnung
- Begehung (abwasser-)technischer Anlagen sowie Mitwirkung bei Inspektionen
und Überwachung der Sonderbauwerksanlagen und des Kanalnetzes
- Wahrnehmung/Umsetzung von Aufgaben des Arbeits- und Unfallschutzes
Das müssen Sie mitbringen:
- Abschluss zur staatlich geprüften Bautechnikerin/ zum staatlich geprüften
Bautechniker
- Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Gute EDV- und MS-Office Kenntnisse
- Körperliche und gesundheitliche Eignung nach den
Unfallverhütungsvorschriften für den Abwasseranlagenbetrieb sowie die
Bereitschaft des Tragens von Schutzmasken und Pressluftatmern (G26)
- Da teilweise in tiefe und enge Räume eingestiegen werden muss, sollte keine
Platzangst vorliegen und Schwindelfreiheit bestehen.
- Einsatz im Rufbereitschaftsdienst, auch an Wochenenden, Sonn- und
Feiertagen ist zu leisten
Soweit notwendige Vorsorgeuntersuchungen noch nicht vorgenommen wurden,
erfolgen diese vor Stellenübertragung/Einstellung.
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Zuverlässigkeit und Selbständiges arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer
Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche
Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer
fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen
wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres
künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen
Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für
Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir
pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und
Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei
gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit
zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits
erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig
weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 06. Oktober 2025 online unter
www.fuerth.de/karriere!
Haben Sie Fragen?
Herr Sörgel, Tel. 0911/66012-160 oder Herr Bendler, Tel. 0911/66012-120
stehen Ihnen gerne zur Verfügung.