BBK-2025-067; Abteilungsleitung (w/m/d) für die Abteilung G "Grundsatz"
comp Bundesverwaltungsamt comp 53127 Bonn - Deutschland
Jurist/in Arbeit Vollzeit Homeoffice ab 22.09.2025
Beschreibung
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist die Leitbehörde des Bundes für den Bevölkerungsschutz in Deutschland. Das BBK führt alle Bereiche der zivilen Sicherheitsvorsorge fachübergreifend zu einem wirksamen Schutzsystem für die gesamte Bevölkerung zusammen. Mit mehr als 700 Mitarbeitenden sorgen wir gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern für ein sicheres Leben in Deutschland – rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr.

Sie sind eine engagierte Führungspersönlichkeit und möchten einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit in Deutschland leisten? Dann sind Sie bei uns richtig!

 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung (w/m/d) für die Abteilung G „Grundsatz“

 Besoldungsgruppe: B 2 Bundesbesoldungsordnung/außertarifliches Entgelt

**Dienstort:** Bonn

Die Grundlagenarbeit des BBK wird in einer neuen Grundsatzabteilung G organisiert. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der strategischen Ausrichtung, der abteilungsübergreifenden Steuerung sowie der Sicherstellung einer einheitlichen Rechtsanwendung im BBK. Mit ihren sechs Referaten deckt sie ein umfangreiches Spektrum ab – von Grundsatzfragen des Bevölkerungsschutzes und ziviler Verteidigung über die EU-Kompetenzstelle und internationale Projekte bis hin zur Digitalisierung des Bevölkerungsschutzes, Gremien und Zusammenarbeit (zwischen Bund, Länder, Kommunen und Hilfsorganisationen) sowie Forschungskoordinierung. Hier werden zukünftig alle Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten des Bevölkerungsschutzes und der Katastrophenhilfe des Bundes durchdacht und richtungsweisende Grundlagen für die Fachbereiche des BBK gesetzt.
 
Diese Aufgaben warten auf Sie:

▪     Führung - Sie leiten und führen die Abteilung mit ca. 60 Mitarbeitenden organisatorisch, personell und fachlich. Dabei verantworten Sie mit Ihrem Führungsteam die Aufgabenplanung, sichern die Qualität der Abteilungsergebnisse und gewährleisten einen effektiven und effizienten Einsatz der Ressourcen.

▪       Strategie - Als Führungskraft der Abteilung G gestalten Sie die strategische Grundsatzarbeit des BBK, analysieren übergreifende Zusammenhänge und generieren daraus fundierte und rechtssichere Entscheidungen.  

▪       Transformation - Sie identifizieren frühzeitig relevante gesellschaftliche und politische Entwicklungen und leiten daraus die notwendigen Veränderungen für Ihre Abteilung, deren Aufgaben und Ihre Mitarbeitenden ab. Sie setzen neue Impulse, fördern eine innovative Behördenkultur und stellen sicher, dass Veränderungen effizient und nachhaltig implementiert werden.

▪       Zusammenarbeit - In der Führungsrolle arbeiten Sie eng mit der Behördenleitung, den Fachabteilungen des BBK sowie den Ansprechpersonen im Bundesministerium des Innern zusammen. Sie binden die relevanten Stakeholder gezielt in zentrale Entscheidungsprozesse ein und fördern durch Transparenz und Verbindlichkeit eine konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit auf allen Ebenen. 

Dafür bringen Sie mit:

▪       Ein mit der zweiten juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium.

▪       Mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 15 BBesO (sofern Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind) oder eine vergleichbare tarifrechtliche Eingruppierung. Sollten Sie aktuell in der freien Wirtschaft tätig sein, befinden Sie sich in einem vergleichbaren Anstellungsverhältnis.

▪       Mehrjährige Erfahrung in der disziplinarischen Führung von Führungskräften - idealerweise - größerer Organisationseinheiten. Ihr Führungsstil ist von einem respektvollen Umgang sowie einer positiven Fehlerkultur geprägt. 

▪       Eine strategische Denkweise und Innovationskraft, die Sie zur erfolgreichen Zielerreichung und Weiterentwicklung des BBK und des Bevölkerungsschutzes in Deutschland einsetzen.

▪       Einen Veränderungswillen, mit dem Sie Veränderungen vorantreiben und sie effizient und mitarbeitendenorientiert im BBK umsetzen.

▪       Eine effektive, klare und transparente Kommunikation, um die interne und externe Zusammenarbeit zu fördern. Sie können sich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern (Deutsch C2/Englisch C1 gem. GER).

▪       Idealerweise praktische Erfahrungen in den Aufgabenbereichen einer Grundsatzabteilung oder einer Stabsstelle einer Behörde sowie Kenntnisse zur Struktur des Bevölkerungsschutzes in Deutschland.

▪       Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Engagement und Genderkompetenz

▪      Zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

 **Das bieten wir Ihnen:**

▪       Für die Führungsposition erhalten außertariflich Beschäftigte zum Zweck der Erprobung zunächst einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag (vgl. § 31 TVöD). Nach erfolgreicher Probezeit erfolgt der Abschluss eines Dauerarbeitsvertrages. Für Beamtinnen/Beamte richtet sich die Erprobungszeit nach § 34 Bundeslaufbahnverordnung.

▪       Die Übertragung der Funktion erfolgt grundsätzlich zunächst für einen Bewährungszeitraum von 6 Monaten. Nach erfolgreicher Bewährung ist die endgültige Übertragung der Abteilungsleitung vorgesehen. Eine Beförderung nach B2 erfolgt sodann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen.

▪       Einen sicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben, die einen gesellschaftlichen Mehrwert haben.

▪       Ein engagiertes und motiviertes Team mit hochqualifizierten Mitarbeitenden.

▪       Ein gezieltes Onboarding und Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

▪       Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Verbeamtung.

Das ist uns wichtig:

▪       Das BBK fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Zudem freuen wir uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen.

▪       Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, es wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

▪       Das BBK versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. Es unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl von Angeboten.

Ihr Kontakt zu uns:

▪       Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025 ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2025-067/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2025-067/index.html "Dieser Link führt zum Online-Bewerbungsportal."). Laden Sie dazu im Rahmen Ihrer Onlinebewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Qualifikationsnachweise über Ausbildungs- oder Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, relevante Fortbildungs- und Sprachnachweise) als PDF-Dateien hoch (insgesamt max. 20 MB).

▪       Für Fragen in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Martina Lehmann gerne zur Verfügung (Kontaktdaten: 0228 – 99 550 1302, [personalgewinnung@bbk.bund.de](https://mailto:personalgewinnung@bbk.bund.de)).

▪       Wenn Sie Ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben, benötigen wir Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ([https://zab.kmk.org/de)](https://zab.kmk.org/de "Dieser Link führt zur Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen").

▪       Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern (BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des BMI unter https://www.bmi.bund.de/DE/service/datenschutz/datenschutz_node.html.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 640f3eb2d157dc44cd8677dcb383596e
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Schwab Präzision GmbH
comp 73650 Winterbach bei Schorndorf, Württ.
Arbeit ab 22.09.2025
comp Malteser Werke gGmbH
comp 14467 Potsdam
Arbeit ab 22.09.2025
comp jobGIGANT GmbH Co. KG Arbeitnehmerüberlassung
comp 08523 Plauen, Vogtland
Arbeit ab 22.09.2025
comp teamkompetent GmbH Personaldienstleistungen
comp 08058 Zwickau
Arbeit ab 22.09.2025
comp Akzent Personaldienstleistungen Mitte GmbH
comp 06886 Lutherstadt Wittenberg
Arbeit ab 22.09.2025