Beamtenanwärter (m/w/d) in der Laufbahn des gehobenen Justiz-dienstes im Vollzugs- und Verwaltung...
comp Thür. Ministerium für Justiz, Migration u.Verbraucherschutz Land Thüringen comp 99096 Erfurt - Deutschland
Beamt(er/in) - Justizvollzugsdienst (geh. Dienst) Ausbildung Vollzeit ab 16.09.2025
Beschreibung
Die Landesjustizverwaltung, Abteilung Thüringer Justizvollzug, beabsichtigt vorbehaltlich der haushalterischen Zustimmung

zum 1. August 2026 die Einstellung von

Beamtenanwärtern (m/w/d) in der Laufbahn des gehobenen Justizdienstes im Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei Justizvollzugsanstalten des Freistaats Thüringen.

Den Beamtinnen und Beamten des gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienstes kommt innerhalb des Justizvollzugs große Bedeutung zu, weil sie neben den Verwaltungsaufgaben in Geschäftsleitung und Personaladministration, Arbeits- und Versorgungswesen, Rechnungswesen und Controlling insbesondere die speziellen vollzuglichen Aufgaben des mittleren Führungsmanagements einer Justizvollzugsanstalt wahrnehmen.

Die Ausbildung in Form eines dualen Studiums erfolgt in der Regel in einem drei Jahre dauernden Vorbereitungsdienst. Der Vorbereitungsdienst umfasst das Fachstudium an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen in Bad Münstereifel und berufspraktische Studienzeiten an den Justizvollzugsanstalten im Freistaat Thüringen.

Formale Anforderungen:

· Fachhochschulreife oder eine zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder ein gleichwertiger Bildungsstand

· Erfüllung der sonstigen Anforderungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf nach §§ 7, 8 Thüringer Laufbahngesetz in Verbindung mit § 7 Beamtenstatusgesetz

Persönliche Anforderungen:

· hohe Lernbereitschaft und Motivation

· strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

· Entscheidungsfreude und Verständnis für sachliche Zusammenhänge

· souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

· Teamgeist und soziale Kompetenz

· Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

· körperlich, geistig und charakterlich für den gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienst geeignet

Erwarten können Sie:

· ein praxisnahes duales Fachhochschulstudium

· ein Beamtenverhältnis auf Widerruf ab Beginn des dualen Studiums mit guten Übernahmechancen in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes

· verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten

· eine Vergütung nach dem Thüringer Besoldungsgesetz

· Zahlung eines Anwärtersonderzuschlags

· gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten

· regelmäßige Fortbildungen

· einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thüringer Justizvollzugs

Bewerbungsverfahren:

Haben wir Ihr Interesse geweckt, richten Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

· Bewerbungsschreiben,

· ausführlicher (vollständiger) Lebenslauf,

· ein aktuelles Lichtbild,

· Zeugnisse über die Schul- und ggfls. Berufsausbildung,

· falls Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung noch minderjährig sind, die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters

bis zum 31. Januar 2026 schriftlich oder per E-Mail an:

Herrn Leiter der Justizvollzugsausbildungsstätte im Bildungszentrum Gotha, Bahnhofstraße 12 in 99867 Gotha

PoststelleJVS@jvatonna.thueringen.de.

Besondere Hinweise:

Anerkannt schwerbehinderte Bewerber/innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung (Vollzugsdiensttauglichkeit) und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.

Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen; auf Bewerbungsmappen kann verzichtet werden. Die Unterlagen werden nicht zurückgesandt. Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Personen werden zwei Monate nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bei dennoch gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages.

Entstehende Reisekosten im Rahmen Ihrer Bewerbung können vom Freistaat Thüringen leider nicht erstattet werden.

Ihre Bewerbungsdaten werden durch das Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Ein Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Auswahlverfahren.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Internetseite: https://justiz.thueringen.de/fileadmin/user_upload/IB_-_Bewerbungen_-_11-41_-_Freigabe.pdf

Ausführliche Informationen zum Berufsbild, zur Ausbildung und zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie auch auf der Homepage des Freistaats Thüringen unter: https://justizvollzug.thueringen.de/karriere-und-ehrenamt/berufsbild-gehobener-allgemeiner-justizvollzugs-und-verwaltungsdienst
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8e46b5eb94514394225c12ca49c31043
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Landkreis Prignitz
comp 19348 Perleberg
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Personallösungen FBI GmbH gew. Arbeitnehmerüberlassung
comp 22041 Hamburg
Arbeit ab 16.09.2025
comp CW Engineering GmbH
comp 89281 Altenstadt, Iller
Ausbildung ab 01.09.2026
comp tempster GmbH
comp 71634 Ludwigsburg, Württemberg
Arbeit ab 16.09.2025
comp Elmlinger Personalservice / Jobvermittlung Deutschland
comp 12163 Berlin
Arbeit ab 16.09.2025