Beamtenanwärter (m/w/d) in der Laufbahn des mittleren Justizdienstes für den mitteren allgemeinen...
comp Thür. Ministerium für Justiz, Migration u.Verbraucherschutz Land Thüringen comp 99096 Erfurt - Deutschland
Beamt(er/in) - Justizvollzugsdienst (mittl. Dienst) Ausbildung Vollzeit ab 16.09.2025
Beschreibung
Die Landesjustizverwaltung, Abteilung Thüringer Justizvollzug, beabsichtigt vorbehaltlich der haushalterischen Zustimmung jeweils zum 1. April sowie zum 1. Oktober eines Jahres die Einstellung von Beamtenanwärtern (m/w/d) in der Laufbahn des mittleren Justizdienstes für den mittleren allgemeinen Vollzugsdienst bei Justizvollzugsanstalten des Freistaats Thüringen.

Die Beamten des mittleren allgemeinen Vollzugsdienstes bilden die größte Gruppe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Justizvollzugsanstalt mit wichtiger Schlüsselrolle. Sie sind die ersten Ansprechpersonen für die Gefangenen. Sie sind verantwortlich für die sichere Unterbringung und zuständig für die Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Inhaftierten. Sie unterstützen die Sozialen und Medizinischen Dienste bei der Behandlung der Gefangenen. Sie ordnen und gestalten den Tagesablauf in der Vollzugsabteilung. Sie wirken bei der Aufnahme und Entlassung der Inhaftierten mit. Und sie arbeiten im Schichtdienst.

Die Ausbildung erfolgt in einem zwei Jahre dauernden Vorbereitungsdienst.

Anforderungen:

- den Abschluss einer Hauptschule mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder den Abschluss einer Realschule bzw. eines gleich- oder höherwertigen Schulabschlusses nicht zwingend mit Berufsausbildung
- am Einstellungstag mindestens 18 Jahre alt (andernfalls ist auf Grund der gesetzlichen Schutzvorschriften ein Einsatz im Schichtdienst nicht möglich)
- Erfüllung der sonstigen Anforderungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf nach §§ 7, 8 Thüringer Laufbahngesetz in Verbindung mit § 7 Beamtenstatusgesetz
- charakterlich, geistig und körperlich, sowie in gesundheitlicher Hinsicht für den mittleren allgemeinen Vollzugsdienst bei den Justizvollzugsanstalten geeignet (PDV 300)
- Besitz des Führerscheins Klasse B bzw. die Bereitschaft des Erwerbs des Führerscheins bis zum Abschluss der Ausbildung

Weitere Grundvoraussetzungen für den Beruf der Vollzugsbeamtin/ des Vollzugsbeamten in einer Justizvollzugsanstalt sind hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und hohe kommunikative Kompetenz.

Erwarten können Sie:

· eine interessante und praxisnahe Ausbildung

· eine Vergütung nach dem Thüringer Besoldungsgesetz

· die Zahlung eines Anwärtersonderzuschlages bis zur Höhe von 30 v. H. des

jeweiligen Anwärtergrundbetrages

Bewerbungsverfahren:

Falls Ihr Interesse geweckt worden ist, richten Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

- Bewerbungsschreiben,
- ausführlicher (vollständiger) Lebenslauf,
- ein aktuelles Lichtbild,
- Zeugnisse über die Schul- und Berufsausbildung,
- Zeugnisse über die Beschäftigung nach abgeschlossener Berufsausbildung
- falls Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung noch minderjährig sind, die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters

an: Herrn Leiter der Justizvollzugsausbildungsstätte

im Bildungszentrum Gotha

Bahnhofstraße 12

99867 Gotha.

Die Bewerbungen können schriftlich oder per E-Mail an: PoststelleJVS@jvatonna.thueringen.de erfolgen.

Bewerbungen sind für Einstellungen zum 1. April bis zum 30. September des Vorjahres (Poststempel) und für Einstellungen zum 1. Oktober bis zum 31. März des Jahres (Poststempel) einzureichen.

Besondere Hinweise: Anerkannt schwerbehinderte Bewerber/innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung (Vollzugsdiensttauglichkeit) und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.

Die Bewerber/innen erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutzbei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden sie hier:

https://justiz.thueringen.de/fileadmin/user_upload/IB_-_Bewerbungen_-_11-41_-_Freigabe.pdf

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.

Ausführliche Informationen zum Berufsbild, zur Ausbildung und zum Ablauf des Bewerbungsverfahren erhalten Sie auch auf der Homepage des Freistaats Thüringen unter: https://justizvollzug.thueringen.de/karriere-und-ehrenamt/berufsbild-mittlerer-allgemeiner-justizvollzugsdienst
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3e36d57d615d05765f1c09d3c5124c4f
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp FoRe People GmbH
comp 92224 Amberg, Oberpfalz
Arbeit ab 16.09.2025
comp Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
comp 53881 Euskirchen
Arbeit ab 20.09.2025
comp Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln
comp 50676 Köln
Arbeit ab 20.09.2025
comp Ferdinand Bierbichler GmbH & Co. KG
comp 83071 Stephanskirchen, Simssee
Arbeit ab 20.09.2025
comp DEVK Versicherungen
comp 50679 Köln
Arbeit ab 20.09.2025