Beamtin/Beamter (A 06 - A 09 LBesO A NRW) im Bereich Waffenrecht (w/m/d)
Polizeipräsidium Düsseldorf
40476 Düsseldorf - Deutschland
Beamt(er/in) - Länder (mittl. techn. Dienst)ArbeitVollzeitab 06.10.2025
Beschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir mindestens eine/einen
Beamtin/Beamten (A 06 – A 09 LBesO A NRW) im Bereich Waffenrecht (w/m/d)
für die Direktion Zentrale Aufgaben/ ZA 1/ ZA 16.
Das sind unsere attraktiven Rahmenbedingungen:
- Möglichkeit der Ernennung bis zur Besoldungsgruppe A 09 LBesO A NRW, sofern
die entsprechenden haushaltsrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen
vorliegen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Telearbeit
- Spannender, abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz
- Modernes Arbeitsumfeld mit guten Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Teamarbeit, ein sehr gutes Arbeitsklima sowie eine ausgewogene
Work-Life-Balance
- Aktive Unterstützung bei der Kita-Suche
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Gute ÖPNV-Anbindung
Allgemeine Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.11.2025ausschließlich online über das
Jobportal der Polizei NRW.
Nutzen Sie hierfür den untenstehenden Button "Jetzt online bewerben" bzw. den
Bewerbungslink am Ende der Stellenausschreibung.
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Eine Beschäftigung in
Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in
denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung,
Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von
denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung,
ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Ihre Aufgaben
Folgende spannende Aufgaben warten auf Sie:
- Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung oder Änderung
waffenrechtlicher Erlaubnisse, wie z. B. Waffenbesitzkarten, europäische
Feuerwaffenpässe oder Kleine Waffenscheine
- Durchführung von Zuverlässigkeitsüberprüfungen
- Sonderordnungsbehördliche Bearbeitung waffenrechtlicher Angelegenheiten
- Erstellung und Abwicklung von Gebührenbescheiden
- Anlassbezogene und anlassunabhängige Vor-Ort-Kontrollen
- Mitarbeit in polizeilichen Sonderlagen auch außerhalb der regelmäßigen
Arbeitszeit
Was müssen Sie dafür zwingend mitbringen:
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 des allgemeinen
Verwaltungsdienstes des Landes NRW mit der Besoldungsgruppe A 6 – A 9 LBesO NRW
oder
- die Voraussetzungen des § 1 a VAP 1.2 oder
- die Voraussetzungen des § 10 LBG NRW, § 53 I LVO NRW und gehören zusätzlich
der o. g. Besoldungsgruppen an (Laufbahnbefähigungen, die beim Bund oder in
einem anderen Bundesland erworben wurden)
Was wir uns wünschen und was Sie zudem auszeichnet:
- Gute Kenntnisse des öffentlichen Rechts, speziell im Verwaltungsrecht
- Sichere und fundierte Kenntnisse der Standard Office Programme (MS Office,
MS Excel etc.)
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Kundenorientierung
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
C-H-E-C-K-L-I-S-T-E BEWERBUNGSUNTERLAGEN
Zwingend beizufügende Unterlagen:
- Anschreiben
- Lückenloser, tabellarischer Lebenslauf mit monatsgenauen Angaben
- Kopie Ihres Nachweises über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2.
Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
(Prüfungszeugnis)
Sofern vorhanden:
- Ernennungsurkunde
- Kopien der letzten beiden Beurteilungen
- Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (freiwillig)
- Sonstige Befähigungsnachweise (z.B. über ehrenamtliches Engagement oder
Weiterbildungen)
Über uns
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job
eine sinnvolle und gesellschaftlich relevante Aufgabe und leisten Sie Ihren
Beitrag für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit.
Das Polizeipräsidium Düsseldorf ist mit ca. 4.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern die zweitgrößte Polizeibehörde in Nordrhein-Westfalen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bf1d5f2a9935eb7a5dd4f5f79ad181eb
Letztes Update:
06.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Röwer Sicherheits- und Gebäudetechnik GmbH 49076 Osnabrück
Arbeitab 30.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.