Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in München und
Augsburg ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum-
und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für
die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie für die
Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.
Das Referat 31 „Wohnraumförderung und Sonderförderprogramme“ im Bayerischen
Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für für die Aufstellung und
Betreuung der Programme der Wohnbauförderung sowie verschiedener
Sonderprogramme verantwortlich. Hierzu gehören beispielsweise die
Einkommensorientierte Förderung (EOF) oder das Kommunale
Wohnraumförderungsprogramm (KommWFP) im Mietwohnungsbau sowie die
Eigenwohnraumförderung. Zur Unterstützung des Referats suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt für die Erstellung und Betreuung der Förderprogramme
eine/einen
Beamtin/Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene
für das Referat "Wohnraumförderung und Sonderförderprogramme"
Ihre Aufgaben:
- Verwaltungsmäßige Mitwirkung an der Aufstellung und Fortschreibung der
Programme (insbesondere Erstellung und Änderung von Förderrichtlinien und dazu
gehörenden Materialien)
- Berichtswesen und Mitwirkung bei der Haushaltsaufstellung sowie
Mittelverteilung und -bewirtschaftung
- Bearbeitung von Anfragen, Eingaben und Petitionen zu fachlichen und
rechtlichen Fragen der Wohnraumförderung
- Zusammenarbeit mit der BayernLabo
- Betreuung und Beratung der nachgeordneten Bewilligungsstellen (Regierungen,
Kreisverwaltungsbehörden)
Ihr Profil:
- Beamter/Beamtin (m/w/d) mit der Laufbahnbefähigung für die dritte
Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (vorzugsweise mit
dem fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- Idealerweise Erfahrung im Geschäftsbereich des StMB
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Wohnraumförderung,
beispielsweise bei der Bewilligungsstelle einer Regierung oder
Kreisverwaltungsbehörde
- Eigenverantwortliche, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an der Arbeit im Team und gute
Umgangsformen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Einsatzbereitschaft sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Wir bieten:
- Wir bieten für Beamte (m/w/d) die Übernahme im Rahmen einer Versetzung bis
max. BesGr. A11 (der Dienstposten bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis BesGr.
A13).
- Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde des Staates (sog.
Ministerialzulage) von 289,91 €
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis sowie vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
- Ein modern eingerichtetes Arbeitsumfeld in zentraler Lage am Dienstort
Augsburg
- Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit zu Wohnraumarbeit zur besseren
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Stelle ist teilzeitfähig mit einem Teilzeitumfang von mind. 80 % (32
Std./Woche) oder sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der
Aufgabe gesichert ist (mind. 20 Wochenstunden).
- Attraktive Sozialleistungen wie z. B. vermögenswirksame Leistungen,
Fahrradleasing über JobBike Bayern, Unterstützungsleistungen bei
Kinderbetreuung und Pflege
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Fitnesskarte EGYM-Wellpass oder Urban
Sports Club
- Sehr gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
Weitere Informationen:
- Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei
dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeitenden (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen
Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer
Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder
sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig mit einem Beschäftigungsumfang von mind. 80%
(32 Std./Woche) oder 50% (20 Wochenstunden), sofern durch Job-Sharing die
ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
dienstrechtlich: Frau Stahl, Tel. +49 089 2192-3602
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.10.2025 online
über das Bewerbermanagementsystem von INTERAMT (Link:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1361909).
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1361909. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 62a67dbf41aa84c4eb7cf71070a81e9d
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.