Beigeordnete/r und Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung (w/m/d)
comp Stadt Detmold comp 32756 Detmold - Deutschland
Leiter/in - Touristinformation Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 10.09.2025
Beschreibung
## Stellenausschreibung
Detmold – eine Stadt, die Historisches und Fortschritt verbindet. Mit 75.000 Einwohnerinnen und
Einwohnern sowie als grünste Stadt Deutschlands mit der Lage in der Natur des Teutoburger Waldes
setzen wir auf nachhaltige Stadtentwicklung und moderne Lebensqualität. Als familienfreundliche
Stadt bietet Detmold attraktive Perspektiven sowie zahlreiche kulturelle Möglichkeiten – sowohl
für die Bürgerinnen und Bürger als auch für unsere Mitarbeitenden.
Bei unseren 1.200 Mitarbeitenden stehen Teamgeist, Vielfalt, Chancengleichheit und Innovation im
Mittelpunkt. Außerdem bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen
einbringen und gemeinsam an einer vielversprechenden Zukunft für Detmold aktiv mitwirken. Machen
Sie Detmold gemeinsam mit uns noch lebenswerter - Für dich. Für Detmold.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stadt Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine strategisch starke, projekterfahrene
und innovative Führungspersönlichkeit als
# Beigeordnete/r und Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung (w/m/d)
Der Fachbereich Stadtentwicklung umfasst die Aufgabenbereiche Stadtplanung/ Stadtentwicklung,
Technische Bauaufsicht, Umweltschutz/ Freiraumplanung, GeoService, Wohnungswesen/
Grundstücksservice und Denkmalschutz. Der/ die Beigeordnete ist zugleich Geschäftsführung der
Detmolder Gesellschaft für Stadtentwicklung GmbH (DSG).
Perspektivisch ist beabsichtigt zu einem späteren Zeitpunkt die Aufgaben der/des Technischen
Beigeordneten gem. Geschäftsverteilungsplan zu übernehmen.
### Ihre Kernaufgaben:
- Strategische, organisatorische und personelle Leitung des Fachbereichs Stadtentwicklung inkl. Personal- und Budgetverantwortung.
- Federführende Vor-/Nachbereitung sowie Begleitung des Stadtentwicklungsausschusses.
- Strategische Steuerung und Koordinierung des Projekts „Hornsches Tor“, der Genossenschaften und weiterer zentraler städtebaulicher Leuchtturmprojekte.
- Impulse/Konzeptentwicklung zu ressourcenorientierten, zeitgemäßen und zukunftsbezogenen Fragen im gesellschaftlichen und städtebaulichen Kontext.
- Verlässliche Zusammenarbeit mit allen für Innenstadtgestaltung/-planung verantwortlichen Akteuren: politische Gremien, Stadt Detmold, Behörden, interne/externe Partner und Investoren.
- Rekrutierung und Steuerung von Fachkräften.
- Entwicklung/Umsetzung eines Risikomanagementsystems inkl. Identifikation/Minimierung projektspezifischer Risiken (z. B. Personalengpässe, Budgetabweichungen).
- Sicherstellung regelmäßiger Qualitätskontrollen und Eskalationsstrategien bei Zielabweichungen.
- Vertragsgestaltung/-verhandlung mit externen Dienstleistern und Partnern (z. B. Architekturbüros, Fachplaner, Bauleitung).
- Pflege der Beziehungen zu Investoren, Mietinteressenten und weiteren Stakeholdern zur Förderung der Akzeptanz und Unterstützung der Projekte.
- Repräsentation des Fachbereichs, der Leuchtturmprojekte und der DGS gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Medien.
- Überwachung und Steuerung des Projektbudgets „Hornsches Tor“ (netto ca. 23 Mio. €) inkl. Einhaltung finanzieller/zeitlicher Vorgaben und Wirtschaftlichkeit.
- Implementierung eines Reporting-Systems zur Budget- und Finanzkontrolle gegenüber den politischen Gremien.
- Entwicklung/Umsetzung einer Marketingstrategie in Kooperation mit Marketing zur Ansprache von Investoren und Mietern.
- Unterstützung bei der Flächenvermarktung (Einzelhandel, Gewerbe, Wohnen).
- Transparente Dokumentation des Projektfortschritts und frühzeitige Kommunikation von Planabweichungen.
- Die Geschäftsführung der Detmolder Gesellschaft für Stadtentwicklung GmbH ist Mitglied der Genossenschaft „Alte Ziegelei“ und „Britensiedlung/Breitefeld“ in Detmold. Deren Aufgaben:
- Überwachung der Abrechnung nach HOAI: Sicherstellung korrekter Abrechnung aller Planungs-/Bauleistungen.
- Kontrolle von Planungs-/Bauleistungen: Qualität, Fortschritte, Zeitpläne, Budgets und Standards.
- Strategische Vorgaben zur Gebietsentwicklung: nachhaltige, wirtschaftlich erfolgreiche Entwicklung von Gewerbegebieten und Wohnraum in Abstimmung mit Genossenschaftszielen.
- Akquise von Interessenten: Gewinnung von Investoren, Mietern oder Käufern zur optimalen Auslastung und Stabilität des Gebiets.
- Vertretung der DGS als Vorstandsmitglied in den Gremien der Genossenschaften.
- Übernahme der technischen Projektleitung für Projekte der Detmolder Energie GmbH und ihrer Projektgesellschaften (bestehende und künftige) in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.
### Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung, Architektur, Bauingenieurwesen,
Immobilienmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Immobilien- oder Projektentwicklungsbereich,
idealerweise auch in einer Verwaltung.
- Fundierte Kenntnisse in Projektsteuerung, Bauplanung, Vertragsmanagement und
Risikomanagement.
- Nachweisbare Erfahrung in der Leitung komplexer Bau- und Stadtentwicklungsprojekte,
bevorzugt in einer urbanen, kommerziellen 1a/1b-Lage.
- Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Verwaltungen und Behörden, insbesondere bei
Genehmigungsverfahren.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten sowie mindestens 5-jährige
Führungs-erfahrung mit der Fähigkeit, den Verantwortungsbereich zu leiten und zu motivieren.
- Analytische und strategische Denkweise zur Steuerung komplexer Projekte.
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen in Vertragsverhandlungen und
Stakeholder-Management.
- Hohe Problemlösungsfähigkeit und Belastbarkeit, um flexibel auf Herausforderungen zu
reagieren.
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und Bereitschaft zur aktiven Förderung der
städtebaulichen Entwicklung der Stadt.
### Wir bieten Ihnen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle; Teilzeit ist grundsätzlich ab einem Umfang von ca. 30
Wochenstunden möglich. In diesem Fall wird der inhaltliche Zuschnitt der Aufgaben angepasst. Die
Vergütung/Besoldung erfolgt -abhängig von der Art des Studienabschlusses bzw. den beruflichen
Fähigkeiten und Vorerfahrungen aus bisherigen Tätigkeiten- bis zur Besoldungsgruppe B2 LBesG
NRW. Die Stelle der/des Technischen Beigeordneten ist aktuell nach Besoldungsgruppe B3 LBesG NRW
bewertet.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt ein. Deswegen freuen wir uns
über jede Bewerbung!
### Sie haben Fragen zum Stelleninhalt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Bürgermeister Frank Hilker unter Tel.
Tel. 05231/977-202 oder per Mail an
f.hilker@detmold.de.
### Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer
Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
mit den üblichen Unterlagen bis zum **25.09.2025**.
Zugang LOGA
https://www.detmold.de/startseite/politik-und-rathaus-in-detmold/rathaus/arbeiten-und-karriere/stellenausschreibungen/?no_cache=1
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f6fa8f85c76460e46baf5559c28bb4af
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation Augustin-Violet-Schule
comp 67227 Frankenthal (Pfalz)
Arbeit ab 10.09.2025
comp
comp 15374 Müncheberg
Arbeit ab 10.09.2025
comp Schmidt-Elsner GmbH
comp 13597 Berlin
Arbeit ab 10.09.2025
comp Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
comp 65779 Kelkheim (Taunus)
Arbeit ab 10.09.2025
comp Frau Melanie Ostheimer Agentur Mary Poppins
comp 70597 Stuttgart
Arbeit ab 10.09.2025