Beschreibung
[http://www.kliniken-koeln.de/]
BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Köln ist vielfältig, Köln ist bunt - und wir sind stolz darauf, die Menschen in der schönsten Stadt am Rhein als einer der größten Gesundheitsversorger der Region zu versorgen. Dabei bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Tarifverträge, viele Fort- und Weiterbildungen und Zulagen, die sich sehen lassen können.
Sie schauen nach vorne? Wir auch! In den kommenden Jahren wachsen wir zu einem Gesundheitscampus der hochqualifizierten Spezialmedizin in Köln-Merheim zusammen: mit modernster Ausstattung und allen Möglichkeiten fortschrittlichster Patient*innenversorgung.
STARTEN SIE JETZT IN IHRE ZUKUNFT MIT UNS UND WERDEN SIE MITARBEITER*IN DER KLINIKEN DER STADT KÖLN!
Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht:
BELEGUNGSMANAGER*IN MERHEIM (ALL GENDERS)
STELLENPROFIL
IHRE AUFGABEN:
• Koordination und Steuerung einer effizienten Bettenbelegung aller Stationen des Hauses
• Belegungssteuerung der Elektivaufnahmen, Notaufnahmen und internen Verlegungen
• Abstimmung mit den bettenführenden Abteilungen im Entlassungsprozess
• Individuelle Abstimmung mit den Prozessbeteiligten (Stationen, Intensivstationen, Funktionsabteilungen und Pflegeexpert*innen)
• Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Dienst
• Prozesscontrolling und Dokumentation
• Evaluation und kontinuierliche Weiterentwicklung von klinikinternen Belegungs- und Patient*innensteuerungsprozessen
DAS MACHT SIE FACHLICH UND PERSÖNLICH AUS:
• Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
• Mindestens 3-jährige Erfahrung in der Intensiv- und Notfallmedizin, Umfangreiche pflegerische Berufserfahrung in einem Akutkrankenhaus
• Gerne mit B.A.-Abschluss Pflegemanagement und/oder einem vergleichbaren Studiengang oder Berufserfahrung im Management und in der Krankenhausorganisation
• Hohe fachliche, organisatorische, soziale und kommunikative Kompetenz
• Serviceorientierung, Durchsetzungsvermögen, Freundlichkeit und Kreativität
• Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit dem Krankenhausinformationssystem CCP sowie dem Dienstplanprogramm Time Office, außerdem Word und Excel
• Hohes Maß an Flexibilität, Teamgeist und eine kooperative Einstellung
• Einsatzbereitschaft und Empathie für unsere Patient*innen und ihre Angehörigen
UNSER ANGEBOT
SIE ERHALTEN VON UNS:
• Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
• Jobrad und CarSharing mit Cambio
• Bis zu 38 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug
• Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
• Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten je nach Berufsgruppe und Position (Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Gesundheitsförderung usw.)
• Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit
• Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops
Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir durch Fort- und Weiterbildungen, wie z.B. die Fachweiterbildung Notfallpflege oder die Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Funktionsbereiches in unserem hausinternen Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe und übernehmen hierfür auch die Kosten.
KONTAKT
HABEN SIE NOCH FRAGEN? Bitte wenden Sie sich an Herrn Peter Schoos unter der Telefonnummer 0221 8907-13401 oder per E-Mail an Bewerbung-Pflege@kliniken-koeln.de.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=101427&tc=3-11]